Allgemeine Berichte | 27.07.2017

Aktion zum 750-jährigen Stadtjubiläum

Sinzig in alten Ansichten

Großformatige Drucke werden im Stadtgebiet präsentiert

Insgesamt 30 Bilder aus vergangenen Tagen führen den Betrachtern am Ort des Geschehens das alte Sinzig vor Augen.Stadt Sinzig

Sinzig. Zum 750-jährigen Stadtjubiläum wurde durch den Festausschuss die schöne Idee ins Leben gerufen, großformatige Drucke historischer Stadtansichten im Sinziger Stadtgebiet zu präsentieren. „Menschen – Straßen – Häuser“ konnte man bereits bei einer Ausstellung von Claudia Flück in der Alten Druckerei betrachten. Auch aufgrund der überaus positiven Resonanz werden jetzt insgesamt 30 Bilder aus vergangenen Tagen den Betrachtern das „alte Sinzig“ am Ort des Geschehens vor Augen führen.

In Zusammenarbeit mit Alex Welsch von der Druckerei Schulze Druck und Franz-Peter Zimmermann wurde eine repräsentative Auswahl getroffen, die dank der Unterstützung des Sinziger Bauhofes nun an diversen Stellen in Sinzig montiert wurden.

Die Fotos wurden auf Alu-Dibond-Platten gedruckt, und zu jedem der Fotos ist von Franz-Peter Zimmermann ein kleiner Infotext erstellt worden, der kurz und bündig erklärt, was die Abbildung darstellt. Die Fotos werden dauerhaft, auch nach dem Jubiläumsjahr, zu sehen sein.

Welche historischen Ansichten darauf warten im Stadtbild entdeckt zu werden, ist unter www.sinzig.de zu sehen.

Pressemitteilung

Stadt Sinzig

Großformatige Drucke historischer Stadtansichten wurden im Sinziger Stadtgebiet präsentiert.

Großformatige Drucke historischer Stadtansichten wurden im Sinziger Stadtgebiet präsentiert.

Insgesamt 30 Bilder aus vergangenen Tagen führen den Betrachtern am Ort des Geschehens das alte Sinzig vor Augen.Fotos: Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Rückseite
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Gegengeschäft
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal