Allgemeine Berichte | 26.02.2018

Aktivgemeinschaft veranstaltet verkaufsoffenen Familiensonntag

Sinziger Frühlingserwachen

Am Sonntag, den 18. März

Das HoTgestaltet mitden Kinderngroße bunteOstereier.Foto:Gottschalk

Sinzig. Am Sonntag, den 18. März, veranstaltet die Aktivgemeinschaft wieder den beliebten Familiensonntag mit einem bunten Angebot an Aktivitäten und. Die Geschäfte in der Stadt haben geöffnet und der Einzelhandel präsentiert seine Vielfalt und Leistungsfähigkeit.

Auf dem Kirchplatz organisiert die Stadt wieder den vielfältigen Kirchplatzflohmarkt. Hier kommen die Schnäppchenjäger bereits ab den Morgenstunden auf ihre Kosten.

Mit einem bunten Rahmenprogramm an Kinderunterhaltung und Aktionen laden die Gewerbetreibenden und Stadt zu einem erlebnisreichen Frühlingsnachmittag für die ganze Familie ein. Die Einzelhändler warten mit pfiffigen Aktionen und Angeboten auf. Neben Frühlingsdekorationen und Geschenkideen gibt es an dem verkaufsoffenen Sonntag für die Kunden attraktive Sonderangebote und Rabatte.

Gewinnspiele und Liedermacher versprechen Abwechslung und Spaß für alle Besucher.

Die Kunst AG vom Haus der offenen Tür beteiligt sich mit der Gestaltung großer bunter Pappmache-Eier – mitmachen seitens Kinder erwünscht. Für Fußballfans präsentiert sich der SC Rhein-Ahr Sinzig mit dem beliebten Torwandschießen, Informationen für das Ferien-Fußball-Camp und mehr.

„Das Frühlingserwachen bietet neben dem Einzelhandel auch für Handwerksunternehmen eine ideale Möglichkeit, sich mit ihren Leistungen zu präsentieren“ so der AG Vorsitzende Reiner Friedsam. Gerade im Frühjahr planen viele Hausbesitzer anstehende Modernisierungen zu realisieren. Zudem können auch Sinziger Vereine den besucherstarken Sonntagnachmittag nutzen, um über ihre Tätigkeit und eine Mitgliedschaft zu informieren. Teilnehmen können alle Sinziger Vereine, Handwerker und sonstige Institutionen. Weitere Infos unter www.ag-sinzig.de oder Tel.: (01 70) 9 65 52 96. Pressemitteilung

Aktiv für Sinzig e. V.

Das HoT gestaltet mit den Kindern große bunte Ostereier. Foto:Gottschalk

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Pelllets
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Mülltonnenreinigung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick