Allgemeine Berichte | 12.01.2022

90 begeisterte Wintersportler erleben den Jahreswechsel in Santa Caterina

Skifreizeit vom Feinsten

Die erste Skitour der Abteilung Ski & Snowboard des TV 06 Bad Neuenahr nach zweijähriger pandemiebedingter Abstinenz fand sehr großen Anklang bei den zahlreich mitgereisten Skifreunden.Foto: privat

Bad Neuenahr. Die erste Skitour der Abteilung Ski & Snowboard des TV 06 Bad Neuenahr nach zweijähriger pandemiebedingter Abstinenz fand sehr großen Anklang bei den zahlreich mitgereisten Skifreunden. Die Resonanz war überwältigend und Fahrtenleiter Patrick Weiland hatte mit seinem Übungsleiter-Team ganze Arbeit geleistet.

Ein tolles Programm wurde den Freunden des Schneesports geboten. Endlich mal wieder Skivereinssport stand dabei im Vordergrund und dabei kam nicht nur Alpin, sondern auch Snowboard und Langlauf zur Geltung.

Zu den weiteren Highlights gehörte eine Dorfführung, das traditionelle Gästerennen und die insbesondere bei den Jüngeren sehr beliebte Schnitzeljagd. Traumhaftes Wetter und beste Pistenverhältnisse rundeten eine tolle Skitour ab. Ein gelungener und erfolgreicher Neustart der Wintersaison 2021/22 waren sich die Verantwortlichen der Abteilung Ski & Snowboard des TV06 Bad Neuenahr und die Teilnehmer*innen einig. Der idyllische Skiort Santa Caterina ist seit über 40 Jahren Hauptzielort für die Skifreizeiten des TV06 Bad Neuenahr. Hierhin führen auch die nächsten Skifreizeiten in den Winterferien im Februar, dann folgt im März die Pulverschnee-Woche und letztendlich noch eine Osterskifreizeit im April. Anmeldungen nehmen die Fahrtenleiter gerne entgegen. Weitere

Ziele sind die Fahrten nach Südtirol/Kronplatz, St. Valentin und Saas Almagell. Nähere Informationen im Internet unter: www.tv06.de.

Die erste Skitour der Abteilung Ski & Snowboard des TV 06 Bad Neuenahr nach zweijähriger pandemiebedingter Abstinenz fand sehr großen Anklang bei den zahlreich mitgereisten Skifreunden.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick