Allgemeine Berichte | 19.10.2020

Anfang 2021 startet Beteiligungsprozess für die Bevölkerung

„Smarte Region“ für mehr Lebensqualität

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz gehört zu deutschlandweit 32 Kommunen, die in das Förderprogramm „Smart Cities – made in Germany 2020“ des Bundesinnenministeriums aufgenommen wurden. Es ist für den Landkreis ein Gesamtvolumen von 17,5 Millionen Euro bei einer Laufzeit von sieben Jahren vorgesehen. Unter dem Motto „MYK10 – Network in Region“ sollen mithilfe der Förderung zukunftsweisende Ziele und digitale Strategien für alle Daseinsbereiche einer smarten Region entwickelt sowie deren Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und öffentliche Verwaltung erprobt werden.

Digitalisierung wird dabei als ein Vehikel angesehen, das einen analogen Nutzen mit Hilfe von technologischen Entwicklungen zur Steigerung der Lebensqualität für die Menschen im Landkreis überführen kann. Ein breit angelegter Beteiligungsprozess zur Erarbeitung und Umsetzung einer umfassenden Digitalisierungsstrategie wird zu Beginn des kommenden Jahres anvisiert. Die dafür notwendigen personellen und organisatorischen Strukturen, wie die Suche nach einem sogenannten Chief Digital Officer (Digitalisierungsbeauftragten) und im Prozess unterstützenden externen Beratungsagenturen, befinden sich aktuell im Aufbau.

In dieser bis zu zwei Jahren dauernden Strategiephase werden mit den unterschiedlichsten Akteuren wie den Kommunen, der Bevölkerung, Vereinen, Verbänden, Unternehmen und vielen mehr mit Hilfe verschiedener Veranstaltungsformate kommunale Ziele, Strategien und Maßnahmen zur Gestaltung der Digitalisierung im Landkreis entwickelt. Dabei können sich alle interessierten Akteure und Zielgruppen – egal ob Jung oder Alt, Privatperson oder Unternehmen – aktiv miteinbringen und teilhaben.

Allen voran sind natürlich die kreisangehörigen Kommunen beteiligt. Denn die kommunale Familie im Landkreis Mayen-Koblenz ist das Fundament, auf dem die smarte Region aufgebaut werden soll.

Sie haben bereits jetzt Anregungen und Ideen zum Thema „smarte Region“, die nicht bis zum Start der Beteiligungsphase in 2021 warten können, dann her damit – per E-Mail an Selina.Weimer@wfg-myk.de oder Tel. (02 61) 108-118.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#