BürgerSTÜTZPUNKT+ der VG Weißenthurm
So geht die Anmeldung für Angebote
VG Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde Weißenthurm möchte das Anmeldeverfahren für das attraktive Programm ihres BürgerSTÜTZPUNKT+, das sich insbesondere an die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren richtet, vollständig digitalisieren.
Ziel ist es, den Teilnehmern eine einfache und unkomplizierte Anmeldung zu ermöglichen sowie eine automatische Zusendung von Teilnahmebestätigungen und Informationsbriefen zu den Veranstaltungen zu gewährleisten. Digitalbotschafter Ingo Neumann hat ein Schulungskonzept entwickelt, das Interessierten das Online-Anmeldeverfahren näherbringt.
Die Digitalbotschafter in der VG Weißenthurm, Ingo Neumann und Karl-Heinz Krambeer, helfen dabei, sich in der Nutzung digitaler Angebote zu schulen und Sicherheit im Umgang mit der Technik zu gewinnen. Die geschulten Ehrenamtler berücksichtigen unterschiedliche Erfahrungsstufen im Umgang mit digitalen Medien und gehen auf Fragen individuell ein.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 8. Juli von 14.30 bis 16 Uhr im Nebenraum der Kurfürstenhalle, Clemensstraße 6 in 56218 Mülheim-Kärlich statt. Anmeldungen bitte über die Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de und dann BürgerSTZÜTZPUNKT+ ganz am Ende der Seite unter Angebote.
Pressemitteilung der
VG Weißenthurm
