Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Kosten sparen, Klima schützen – mit Sonnenenergie in eine nachhaltige Zukunft

Solarstrom für alle: BEN-Mittelrhein e.V. lädt zur kostenfreien Photovoltaik-Infoveranstaltung ein

Kobern-Gondorf. Wie kann man durch Solarstrom die Umwelt schützen und gleichzeitig dauerhaft Energiekosten senken?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Nutzung von Sonnenenergie gibt eine kostenfreie Informationsveranstaltung des Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V. (BEN-Mittelrhein) am Samstag, 25. Oktober, von 9 bis 14 Uhr in Kobern-Gondorf. Die Veranstaltung wird mit Unterstützung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz durchgeführt. Interessierte erwartet ein vielfältiges Programm mit Führung, Vorträgen und Workshop – praxisnah und verständlich aufbereitet für Eigentümer, Mieter sowie bereits erfahrene Anlagenbetreiber.

Veranstaltungsort ist die Photovoltaik-Testanlage von VIVA Solar in Kobern-Gondorf, eine der ältesten Freiflächenanlagen Europas.

Energie selbst erzeugen – auch ohne eigenes Dach

Zum Auftakt führt Dipl.-Ing. Thomas Zmelty (VIVA Solar Bendorf) durch die 1989 errichtete Freiflächen-Photovoltaikanlage in Kobern-Gondorf. Noch heute liefern viele Module bis zu 90 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung – ein eindrucksvoller Beleg für die Langlebigkeit der Technik. Im anschließenden Vortrag „Solarstrom für alle – die Solargenossenschaft“ stellt Klaus Schwenk von der Energiegenossenschaft WaWiSo ein Modell vor, das auch Menschen ohne eigenes Hausdach eine Beteiligung an der Energiewende ermöglicht. Mitglieder werden dabei Miteigentümer einer Solaranlage – ohne selbst investieren oder sich um technische Details kümmern zu müssen.

Für Mieter und Eigentümer: Balkonkraftwerke & Dachanlagen

Im praktischen Workshop „Solarstrom für alle – das Balkonkraftwerk“ erklärt Klaus Schwenk, wie kompakte PV-Anlagen am Balkon installiert werden können, um Haushaltsstrom zu erzeugen – eine besonders attraktive Option für Mieterinnen und Mieter. Im Anschluss zeigt Dipl.-Ing. Susanne Jung vom Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) im Vortrag „PV-Dachanlagen – effizient, wirtschaftlich, zukunftsweisend“, wie sich Dachanlagen bereits nach wenigen Jahren amortisieren und zur Netzstabilität beitragen. Dabei spielt intelligentes Speichermanagement ebenso eine Rolle wie der gezielte Eigenverbrauch. Den Abschluss der Veranstaltung bildet Prof. Dr. Wolfgang Siebke mit dem Vortrag „Wie gut ist meine PV-Anlage? – Do it yourself der Qualitätssicherung“. Hier lernen Anlagenbetreiber einfache Methoden kennen, um die Leistungsfähigkeit ihrer Solaranlage selbst zu prüfen und zu optimieren.

„Ob Eigenheim oder Mietwohnung – jeder kann von den Vorteilen der Solarenergie profitieren“, sagt Helmut Tibes, Geschäftsführer von BEN-Mittelrhein e.V. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis zum 23. Oktober ist erforderlich unter: www.ben-mittelrhein.de/veranstaltungen. Hier steht auch ein Flyer mit dem vollständigen Programm zum Download bereit. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Geschäftsstelle des Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V. unter Tel. 0261/98352790 oder per E-Mail an info@ben-mittelrhein.de.

Pressemitteilung Kreis MYK

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Hausmeister
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Laborhilfskraft (w/m/d)
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel

Kobern. Die Kölschband Spontan feiert in ihrem 25. Jubiläumsjahr zahlreiche musikalische Erfolge. Die Band hat in diesem besonderen Jahr viele Konzerte gegeben, neue Veranstaltungsorte entdeckt und bemerkenswerte Menschen kennengelernt. Der Höhepunkt dieses ereignisreichen Konzertjahres wird Mitte Dezember erreicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler