Allgemeine Berichte | 07.06.2024

20 Jahre Rosendorf Löhndorf

Sommerabend im Rosengarten

Löhndorf.Das Rosendorf Löhndorf feiert sein 20-jähriges Bestehen und lädt alle Freunde und Interessierte, Spaziergänger und Rosenliebhaber ein, dies gemeinsam zu feiern, zu fachsimpeln und gemeinsam ein Glas zu trinken.

Seit nunmehr 20 Jahren ist Löhndorf offizielles Rosendorf der Deutschen Rosengesellschaft, was man an den zahlreichen prachtvollen Rosenbeeten entlang der Straßen gerade in diesen Tagen bewundern kann. Auch wenn die „Löhndorfer Rose“ eine cremefarbene Blüte hat, kann man Rosen in (fast) allen Regenbogenfarben bewundern. Seit 2002 kümmert sich ein Verein um die Hege und Pflege der Beete, führt Herbst und Frühjahrschnitte durch, veranstaltet Seminare, besucht Weiterbildungen und lebt die Gemeinschaft.

Aus diesem Anlass feiert man ein Jubiläumsfest im Rosendorf und lädt am Samstag 15. Juni ab 18 Uhr in den Rosengarten der Begegnung, direkt neben dem Gemeindehaus „Alte Schule“ im Kern Löhndorfs.

Der Abend steht unter dem Motto „Sommerabend im Rosengarten“, mit Kerzenschein, duftenden Rosen, kühlen Getränken und kleinen Knabbereien. Wer sicherheitshalber selbst etwas zu essen mitbringen möchte, ist genauso willkommen, wie jemand, der nur „mal gucken möchte“.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen