Initiative Fremde werden Freunde gestaltete Plakat nach Bildern von Flüchtlingskindern
Sommerfest „Bunte Pellenz“
Gefeiert wird am Samstag, 15. September, im Rahmen der Interkulturellen Woche
Plaidt. „Malt ein Bild zum Thema „Sommerfest“ – so hieß der Auftrag, den Anke Krämer von der Initiative Fremde werden Freunde mit Flüchtlingskindern ausführen sollte. Heraus kamen viele farbenfrohe Bilder, sodass der Titel des Festes sehr schnell klar war: „Bunte Pellenz“.
Möglichst viele Menschen sollen sich beteiligen, sollen Freude haben, sollen sehen, dass sie etwas zur Gemeinschaft, zum Fest beitragen. Deshalb ist das Plakat auch genau mit den Bildern der Kinder gestaltet. Harald Schommer von Fremde werden Freunde hat dann Bilder und die nötigen Informationen zusammengestellt und für das Layout des Plakates gesorgt.
Das Sommerfest „Bunte Pellenz“ startet am Samstag, 15. September, um 10.30 Uhr an der Hummerichhalle in Plaidt und dauert bis circa 16 Uhr. Gemeinschaft erfahren, essen, trinken gehören dazu, aber auch ein Lebendkicker/Menschenkicker, eine Hüpfburg, eine Torwand, Schach und viele weitere Spiele.
Unterstützt wird die Veranstaltung von der Verbandsgemeinde Pellenz, dem Kreis Mayen-Koblenz und dem Willkommensnetz des Bistums Trier.
Dieses Fest findet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt, zu der jedes Jahr Ende September unter anderem von der katholischen und evangelischen Kirche aufgerufen wird. Ihr Motto ist: Vielfalt verbindet. Genau das soll in der Pellenz gelebt werden. Die Initiatoren laden dazu alle Bürger ein.
Kontakt und Infos: Günter Leisch, Pastoralreferent im Dekanat Andernach-Bassenheim, E-Mail: guenter.leisch@bistum-trier.de.
