Garten-Gottesdienst in St. Sebastian eröffnet neue Reihe
Sommerlicher Auftakt
St. Sebastian. Dort, wo im Vorjahr die Reihe der Garten-Gottesdienste endete, begann sie in diesem Sommer erneut: In St. Sebastian fand kürzlich der erste von insgesamt sechs Sommer-Gottesdiensten der Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich statt. Gut 30 Interessierte aus St. Sebastian und den umliegenden Orten versammelten sich an diesem angenehm milden Sommerabend im naturbelassenen, schattigen Garten des Pfarrhauses zu einer stimmungsvollen Wort-Gottesdienstfeier.
Die Organisation übernahm das Team KirchevorOrt. Für die inhaltliche Gestaltung zeigten sich Gemeindereferent Michael Erbar und Monika Kriechel verantwortlich. Der Gottesdienst stand – passend zum Beginn der Sommerferien – unter dem Leitgedanken, neue Kraft aus der Natur zu schöpfen.
Im Zentrum der Feier standen Erwartungen, Sehnsüchte und Hoffnungen rund um die Sommerzeit. Die Themen reichten von der Hoffnung auf erholsame Tage im Kreis der Familie über die Vorfreude auf gemeinsame Unternehmungen mit Freunden bis hin zum Wunsch, die Natur einmal in aller Ruhe wahrzunehmen. Meditative Texte und Lieder unterstrichen die sommerliche Atmosphäre der Feier.
Erbar und Kriechel luden die Teilnehmenden ein, eine persönliche Bucket-List mit individuellen Plänen und Wünschen für die bevorstehenden Sommermonate zu erstellen. Mit großem Interesse wurden Vorhaben notiert, die im Alltag oft zu kurz kommen und nun nachgeholt werden sollten – etwa ein Picknick im Grünen, ein Schwimmbadbesuch wie einst zu Schulzeiten, das Lesen eines spannenden Buches im Garten oder schlicht das bewusste Nichtstun.
Der Abend endete im Pfarrgarten mit Gesprächen bei kühlen Getränken und kleinen Häppchen. In den kommenden Wochen stehen fünf weitere Garten-Gottesdienste in der Pfarrei auf dem Programm – eine zeitnahe Gelegenheit, ähnliche gemeinsame Erlebnisse erneut zu teilen.
BA
