Allgemeine Berichte | 27.06.2018

Dekanat Andernach-Bassenheim informiert

Sommerpause fürs Taizé-Gebet

Am Dienstag, 25. September

Andernach. Aus einer ökumenischen Jugendfahrt nach Taizé in Burgund ist vor vielen Jahren hier in Andernach das „Taizé-Gebet“ entstanden, das einmal monatlich in der Hospitalkirche stattfindet. Taizé ist als ökumenische Gemeinschaft ein spiritueller Anziehungspunkt für Jugendliche aus aller Welt, bekannt nicht zuletzt wegen seiner atmosphärisch dichten Gebete und Gesänge. Natürlich kann man die unvergleichliche Atmosphäre Taizés nicht in unsere Gemeinden importieren. Und doch ist es immer wieder ein Phänomen: die sich oft wiederholenden eingängigen Gesänge führen fast automatisch in eine innere Ruhe, in eine Haltung des Gebets. Ein Bruder aus Taizé sagte einmal: „Der Gesang hilft dabei, mit dem Herzen zu beten.“

Ein Bibeltext mit einem geistlichen Impuls steht im Mittelpunkt jedes Gebets, das mit einem Segen beendet wird - ansonsten gibt es keine liturgischen Handlungen: Weniger ist mehr.

Alle Menschen, ob jung, mittelalt oder alt, sind eingeladen, am Taizé-Gebet in der Hospitalkirche teilzunehmen. Nach der Sommerpause wird das Gebet dienstags stattfinden. Das nächste Gebet ist am Dienstag, 25. September um 18.30 Uhr in der Hospitalkirche auf dem Gelände des St. Nikolaus-Stiftshospitals.

Infos bei: Dorothee Strietholt, Krankenhausseelsorgerin, Tel.: (0 26 32) 4 04 - 84 60.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Rückseite
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick - Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal