Dekanat Andernach-Bassenheim informiert
Sommerpause fürs Taizé-Gebet
Am Dienstag, 25. September
Andernach. Aus einer ökumenischen Jugendfahrt nach Taizé in Burgund ist vor vielen Jahren hier in Andernach das „Taizé-Gebet“ entstanden, das einmal monatlich in der Hospitalkirche stattfindet. Taizé ist als ökumenische Gemeinschaft ein spiritueller Anziehungspunkt für Jugendliche aus aller Welt, bekannt nicht zuletzt wegen seiner atmosphärisch dichten Gebete und Gesänge. Natürlich kann man die unvergleichliche Atmosphäre Taizés nicht in unsere Gemeinden importieren. Und doch ist es immer wieder ein Phänomen: die sich oft wiederholenden eingängigen Gesänge führen fast automatisch in eine innere Ruhe, in eine Haltung des Gebets. Ein Bruder aus Taizé sagte einmal: „Der Gesang hilft dabei, mit dem Herzen zu beten.“
Ein Bibeltext mit einem geistlichen Impuls steht im Mittelpunkt jedes Gebets, das mit einem Segen beendet wird - ansonsten gibt es keine liturgischen Handlungen: Weniger ist mehr.
Alle Menschen, ob jung, mittelalt oder alt, sind eingeladen, am Taizé-Gebet in der Hospitalkirche teilzunehmen. Nach der Sommerpause wird das Gebet dienstags stattfinden. Das nächste Gebet ist am Dienstag, 25. September um 18.30 Uhr in der Hospitalkirche auf dem Gelände des St. Nikolaus-Stiftshospitals.
Infos bei: Dorothee Strietholt, Krankenhausseelsorgerin, Tel.: (0 26 32) 4 04 - 84 60.
