Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Allgemeine Berichte | 23.04.2025

Ferienfreizeit der Stadt Bendorf

Sonne, Spiel und Gemeinschaft in Stromberg

26 Kinder verbrachten gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern erlebnisreiche Tage auf der Ponderosa 2.0 im Höhenstadtteil – mit jeder Menge Spaß, Spiel und Gemeinschaft. Foto: privat

Bendorf-Stromberg. Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen im Wald und der Duft von gerösteten Marshmallows am Lagerfeuer: Die diesjährige Osterferienfreizeit der Stadt Bendorf vom 14. bis zum 17. April in Bendorf-Stromberg war ein voller Erfolg. 26 Kinder verbrachten gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern erlebnisreiche Tage auf der „Ponderosa 2.0“ im Höhenstadtteil – mit jeder Menge Spaß, Spiel und Gemeinschaft.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Bei bestem Frühlingswetter erkundeten die Kinder die Natur, spielten ausgiebig im Wald, nahmen die sportlichen Angebote wahr und ließen ihrer Kreativität beim Basteln und Gestalten freien Lauf. Einer der Höhepunkte der Freizeit war das Lagerfeuer mit Marshmallow-Rösten, gemeinsame Mahlzeiten in der Natur und fantasievolle Spiele, bei denen alle mit Begeisterung dabei waren.

„Die Ferienfreizeit war total toll, wir haben die ganze Zeit draußen gespielt. Und ich habe eine neue Freundin gefunden! Mein Handy habe ich gar nicht vermisst!“, berichtet Julia, eines der begeisterten Kinder. Organisiert wurde die Freizeit von zwei Sozialarbeiterinnen der Stadt Bendorf, Anita Peltner und Daniela Spitz. Beide zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Tage: „Die Kinder hatten sehr viel Spaß, und die Eltern geben uns ein sehr positives Feedback. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Ferienfreizeit in den beiden letzten Wochen der Sommerferien im Brexbachtal.“

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Ermöglicht wurde das Angebot durch die Stadtverwaltung Bendorf, die damit erneut ein starkes Zeichen für familienfreundliche Freizeitgestaltung und kindgerechte Erholung setzt. Die Ferienfreizeit auf der „Ponderosa“ war so nicht nur ein unvergessliches Abenteuer für die Kinder – sie war auch ein Beispiel dafür, wie wertvoll gemeinsames Erleben, Spiel und Natur für junge Menschen sind. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stadtverwaltung Bendorf bei Anita Peltner unter 02622-9219470.

Pressemitteilung Stadt Bendorf

26 Kinder verbrachten gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern erlebnisreiche Tage auf der Ponderosa 2.0 im Höhenstadtteil – mit jeder Menge Spaß, Spiel und Gemeinschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schlachtfest
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schlachtfest
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler