Ferienfreizeit der Stadt Bendorf
Sonne, Spiel und Gemeinschaft in Stromberg
Bendorf-Stromberg. Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen im Wald und der Duft von gerösteten Marshmallows am Lagerfeuer: Die diesjährige Osterferienfreizeit der Stadt Bendorf vom 14. bis zum 17. April in Bendorf-Stromberg war ein voller Erfolg. 26 Kinder verbrachten gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern erlebnisreiche Tage auf der „Ponderosa 2.0“ im Höhenstadtteil – mit jeder Menge Spaß, Spiel und Gemeinschaft.
Bei bestem Frühlingswetter erkundeten die Kinder die Natur, spielten ausgiebig im Wald, nahmen die sportlichen Angebote wahr und ließen ihrer Kreativität beim Basteln und Gestalten freien Lauf. Einer der Höhepunkte der Freizeit war das Lagerfeuer mit Marshmallow-Rösten, gemeinsame Mahlzeiten in der Natur und fantasievolle Spiele, bei denen alle mit Begeisterung dabei waren.
„Die Ferienfreizeit war total toll, wir haben die ganze Zeit draußen gespielt. Und ich habe eine neue Freundin gefunden! Mein Handy habe ich gar nicht vermisst!“, berichtet Julia, eines der begeisterten Kinder. Organisiert wurde die Freizeit von zwei Sozialarbeiterinnen der Stadt Bendorf, Anita Peltner und Daniela Spitz. Beide zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Tage: „Die Kinder hatten sehr viel Spaß, und die Eltern geben uns ein sehr positives Feedback. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Ferienfreizeit in den beiden letzten Wochen der Sommerferien im Brexbachtal.“
Ermöglicht wurde das Angebot durch die Stadtverwaltung Bendorf, die damit erneut ein starkes Zeichen für familienfreundliche Freizeitgestaltung und kindgerechte Erholung setzt. Die Ferienfreizeit auf der „Ponderosa“ war so nicht nur ein unvergessliches Abenteuer für die Kinder – sie war auch ein Beispiel dafür, wie wertvoll gemeinsames Erleben, Spiel und Natur für junge Menschen sind. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stadtverwaltung Bendorf bei Anita Peltner unter 02622-9219470.
Pressemitteilung Stadt Bendorf
