Allgemeine Berichte | 23.04.2025

Ferienfreizeit der Stadt Bendorf

Sonne, Spiel und Gemeinschaft in Stromberg

26 Kinder verbrachten gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern erlebnisreiche Tage auf der Ponderosa 2.0 im Höhenstadtteil – mit jeder Menge Spaß, Spiel und Gemeinschaft. Foto: privat

Bendorf-Stromberg. Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen im Wald und der Duft von gerösteten Marshmallows am Lagerfeuer: Die diesjährige Osterferienfreizeit der Stadt Bendorf vom 14. bis zum 17. April in Bendorf-Stromberg war ein voller Erfolg. 26 Kinder verbrachten gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern erlebnisreiche Tage auf der „Ponderosa 2.0“ im Höhenstadtteil – mit jeder Menge Spaß, Spiel und Gemeinschaft.

Bei bestem Frühlingswetter erkundeten die Kinder die Natur, spielten ausgiebig im Wald, nahmen die sportlichen Angebote wahr und ließen ihrer Kreativität beim Basteln und Gestalten freien Lauf. Einer der Höhepunkte der Freizeit war das Lagerfeuer mit Marshmallow-Rösten, gemeinsame Mahlzeiten in der Natur und fantasievolle Spiele, bei denen alle mit Begeisterung dabei waren.

„Die Ferienfreizeit war total toll, wir haben die ganze Zeit draußen gespielt. Und ich habe eine neue Freundin gefunden! Mein Handy habe ich gar nicht vermisst!“, berichtet Julia, eines der begeisterten Kinder. Organisiert wurde die Freizeit von zwei Sozialarbeiterinnen der Stadt Bendorf, Anita Peltner und Daniela Spitz. Beide zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Tage: „Die Kinder hatten sehr viel Spaß, und die Eltern geben uns ein sehr positives Feedback. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Ferienfreizeit in den beiden letzten Wochen der Sommerferien im Brexbachtal.“

Ermöglicht wurde das Angebot durch die Stadtverwaltung Bendorf, die damit erneut ein starkes Zeichen für familienfreundliche Freizeitgestaltung und kindgerechte Erholung setzt. Die Ferienfreizeit auf der „Ponderosa“ war so nicht nur ein unvergessliches Abenteuer für die Kinder – sie war auch ein Beispiel dafür, wie wertvoll gemeinsames Erleben, Spiel und Natur für junge Menschen sind. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stadtverwaltung Bendorf bei Anita Peltner unter 02622-9219470.

Pressemitteilung Stadt Bendorf

26 Kinder verbrachten gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern erlebnisreiche Tage auf der Ponderosa 2.0 im Höhenstadtteil – mit jeder Menge Spaß, Spiel und Gemeinschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstaktion KW 44
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Gegen das Vergessen!

Mendig. „Stolpersteine“ im Straßenpflaster erinnern an das Schicksal der Mendiger Bürgerinnen und Bürger, die durch das Terrorregime des Nationalsozialismus Entrechtung und Tod erleiden mussten. Insgesamt wurden in Mendig 37 solcher Steine mit eingravierten Namen und dem Schicksal dieser Menschen verlegt. Nach Angaben der Gedenkstätte Yad Vashem/Jerusalem und des „Gedenkbuches – Opfer der Verfolgung der Juden ...“ sind 30 aus Niedermendig stammende Juden Opfer der NS-Gewaltherrschaft geworden.

Weiterlesen

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote