Allgemeine Berichte | 13.06.2025

Sonnenschein für Alleinlebende

Neuwied. Frauen und Männer, die sich trennen, von ihren Partner verlassen werden oder sich trennen wollen, haben Schwierigkeiten sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Wenn der bestehende Freundeskreis aus Paaren besteht, fühlt sich der Alleinlebende wie ein Anhängsel. Es droht die Vereinsamung. Abhilfe schafft die beliebte SHG Gruppe Sonnenschein für Alleinlebende gegen Depressionen Ängste Panikattacken, die sich im elften Jahr ihres Bestehens befindet. Sie will damit eine positive Sprache - spricht Eigendynamik forcieren, Lebensfreude wieder spüren und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Da vor allem der Sonntag von Melancholie und Traurigkeit heimgesucht wird, findet an jedem ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr in einem Café in Neuwied eine blaue Kaffeestunde statt, in der Probleme ausgeblendet werden, Lachen und Heiterkeit angesagt sind. Mehrere namhafte Referenten wie Dr. Fröder vom Klinikum Waldbreitbach, Bruder Ulrich Prior Kloster Hausen, Holger Thiel Fachklinik Andernach, begeisterten mit ihren Vorträgen in deren Mittelpunkt der Umgang mit Depressionen steht.

Ein Höhepunkt ist die alljährliche Weihnachtsfeier mit Besuch des Nikolaus im ehrwürdigem Bischofsgewand, der mir einem Lichtermeer aus über 100 Wunderkerzen und Gesang empfangen wird - traumhaft schön. Gemeinsame Unternehmungen wie Kino , Theater-und Restaurantbesuche runden das Bild der Freundschaft ab. Die Gruppe trifft sich 14-tägig dienstags von 18 bis 20 Uhr im AWO Haus Neuwied. Die Teilnahme ist kostenlos. Ausführliche Informationen beim Gruppenleiter und Moderator Winfried Eimuth, Tel.: (0 26 34) 6 69 84 61 - mobil: (0 15 75) 6 02 99 34 und Jens Arbeiter Sozialpädagoge von Nekis und Caritas, Tel.: (0 26 31) 98 75 29. „Wir sind nicht auf der Welt, um perfekt zu sein, wir sind auf der Welt, um glücklich zu sein. Lebenslinien mit Glücksfäden verbinden.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region