Allgemeine Berichte | 11.05.2023

Der MGV „Cäcilia“ Kettig genießt einen unvergesslichen Tag in Trier

Sonnenschein und gute Laune in der ältesten Stadt Deutschlands

Immer wieder gab es neue Dinge zu belauschen und zu sehen. Fotos: Thm.-Edm. Jechel

Kettig. Unglaublich aber war, konnte doch der MGV „Cäcilia“ Kettig, nach der „C-Vakanz“ endlich wieder in einem Reisebus Platz nehmen und durch die schöne Eifel nach Trier fahren.

In Trier wurde der MGV direkt am Bus von zwei Fremdenführern empfangen, die sie aber gar nicht bestellt hatten, wie sich herausstellte. Doch dann winkte Christina von Weitem und jeder sah: das wird eine tolle Stadtführung, professionell und lustig.

Alles begann an der Porta Nigra, wo ihnen einige interessante Punkte erzählt wurden, die sie so nicht gewusst hätten. Ganz nebenbei konnte man auch erfahren, dass nachmittags Tag der offenen Tür im Geschäftsviertel war. Natürlich kam bei den Damen Freude auf, und die Herren gaben notgedrungen ihre Kreditkarten ab.

Weiter ging es in Richtung Marktplatz, vorbei an einigen imposanten Bauwerken, die fachkundig erklärt wurden. Natürlich wurde immer wieder betont, dass Trier die älteste Stadt Deutschlands und sogar 1300 Jahre älter als Rom sei. Der Beweis wurde zwar nicht schwarz auf weiß, wohl aber in Stein gemeißelt am „Roten Haus“ erbracht. Von da aus ging es rund um den Dom und die Basilika bis zu dem Park am ehemaligen Bischöflichen Palais. Hier verließ sie dann die freundliche Christina.

Danach gab es Zeit zur freien Verfügung, die natürlich auch an den Weinbrunnen und in den sonstigen Lokalitäten verbracht wurde. Am späten Nachmittag fuhr man zu einem Weingut etwas außerhalb von Trier. Dort genossen sie eine Weinprobe und ein leckeres Abendessen. In gemütlicher Stimmung wurden auch einige Lieder gesungen.

Erst auf dem Heimweg fing es an zu regnen. Das tat der guten Laune aber keinen Abbruch, denn den ganzen Tag über hatte man schönsten Sonnenschein, während es zu Hause Regen und Gewitter gab.

Christina in Trier geboren, konnte alles fundiert nahe bringen.

Christina in Trier geboren, konnte alles fundiert nahe bringen.

Immer wieder gab es neue Dinge zu belauschen und zu sehen. Fotos: Thm.-Edm. Jechel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25