Allgemeine Berichte | 11.05.2023

Der MGV „Cäcilia“ Kettig genießt einen unvergesslichen Tag in Trier

Sonnenschein und gute Laune in der ältesten Stadt Deutschlands

Immer wieder gab es neue Dinge zu belauschen und zu sehen. Fotos: Thm.-Edm. Jechel

Kettig. Unglaublich aber war, konnte doch der MGV „Cäcilia“ Kettig, nach der „C-Vakanz“ endlich wieder in einem Reisebus Platz nehmen und durch die schöne Eifel nach Trier fahren.

In Trier wurde der MGV direkt am Bus von zwei Fremdenführern empfangen, die sie aber gar nicht bestellt hatten, wie sich herausstellte. Doch dann winkte Christina von Weitem und jeder sah: das wird eine tolle Stadtführung, professionell und lustig.

Alles begann an der Porta Nigra, wo ihnen einige interessante Punkte erzählt wurden, die sie so nicht gewusst hätten. Ganz nebenbei konnte man auch erfahren, dass nachmittags Tag der offenen Tür im Geschäftsviertel war. Natürlich kam bei den Damen Freude auf, und die Herren gaben notgedrungen ihre Kreditkarten ab.

Weiter ging es in Richtung Marktplatz, vorbei an einigen imposanten Bauwerken, die fachkundig erklärt wurden. Natürlich wurde immer wieder betont, dass Trier die älteste Stadt Deutschlands und sogar 1300 Jahre älter als Rom sei. Der Beweis wurde zwar nicht schwarz auf weiß, wohl aber in Stein gemeißelt am „Roten Haus“ erbracht. Von da aus ging es rund um den Dom und die Basilika bis zu dem Park am ehemaligen Bischöflichen Palais. Hier verließ sie dann die freundliche Christina.

Danach gab es Zeit zur freien Verfügung, die natürlich auch an den Weinbrunnen und in den sonstigen Lokalitäten verbracht wurde. Am späten Nachmittag fuhr man zu einem Weingut etwas außerhalb von Trier. Dort genossen sie eine Weinprobe und ein leckeres Abendessen. In gemütlicher Stimmung wurden auch einige Lieder gesungen.

Erst auf dem Heimweg fing es an zu regnen. Das tat der guten Laune aber keinen Abbruch, denn den ganzen Tag über hatte man schönsten Sonnenschein, während es zu Hause Regen und Gewitter gab.

Christina in Trier geboren, konnte alles fundiert nahe bringen.

Christina in Trier geboren, konnte alles fundiert nahe bringen.

Immer wieder gab es neue Dinge zu belauschen und zu sehen. Fotos: Thm.-Edm. Jechel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Am Samstag, 20. September 2025, öffnete die Katholische Grundschule Meckenheim ihre Türen für interessierte Familien. Zahlreiche Eltern und ihre zukünftigen Erstklässler nutzten die Gelegenheit, das Schulgelände, die Klassenräume und das pädagogische Konzept kennenzulernen. Während die Kinder in den Klassenräumen erste Unterrichtsluft schnupperten, begrüßten Schulleiterin Corinna Stühm und OGS-Leiterin Uta Ruehlberg die Eltern in der Aula.

Weiterlesen

Meckenheim. Die Evangelische Grundschule Meckenheim lädt interessierte Eltern und ihre zukünftigen Schulkinder am Samstag, 27. September 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr mit einer Informationsveranstaltung. Ab 10.00 Uhr stehen die Klassenräume offen: Besucherinnen und Besucher können gemeinsam mit ihren Kindern die Räumlichkeiten besichtigen, den laufenden Unterricht kennenlernen und offene Fragen klären.

Weiterlesen

Meckenheim. Die beliebte Veranstaltung „Meckenheim singt“ hat am 29. Juni 2025 im Pädagogischen Zentrum der Stadt erneut für Begeisterung gesorgt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Meckenheim, Katholische Grundschule Meckenheim und Standort Altendorf, Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim Merl und Katholische Grundschule Merl präsentierten gemeinsam mit der Schulband...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Schuldnerberatung ab 10. Oktober

Remagen/Niederzissen. Ab dem 10. Oktober 2025 bietet der Jugend-Hilfe-Verein im Kreis Ahrweiler persönliche Beratung für Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten in Remagen und Niederzissen an. Ziel des Angebots ist es, Betroffenen eine unkomplizierte Möglichkeit zur Unterstützung zu geben, ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen.

Weiterlesen

Krimi-Lesung der besonderen Art

80 Euro Waldi im Kultschuppen Jahnhalle

Bad Breisig. Am Zwibbelsmaat-Samstag wurde die Jahnhalle in Bad Breisig zur Bühne für einen ganz besonderen Gast: Walter „80-Euro-Waldi“ Lehnertz stellte seinen neuen Krimi „Mord am Schätztag“ vor. Schon beim Betreten der Halle war klar, dass dieser Abend weit mehr als eine Lesung werden würde – vielmehr eine Mischung aus Krimi, Comedy und rheinischer Lebensfreude.

Weiterlesen

Katholisches Familienbildungswerk lädt nach Meckenheim ein

Kirche im Dialog

Meckenheim. Am Dienstag, 30. September 2025, 19 Uhr, bietet das Katholische Familienbildungswerk mit dem Kreiskatholikenrat Rhein-Sieg in Meckenheim, Kirchplatz 1, Gelegenheit zum Gespräch. Beate Gilles, Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz, und der Bonner Publizist Andreas Püttmann diskutieren, wie sich die Erwartungen des 2. Vatikanischen Konzils an die Kirche in der modernen Welt, u.a.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#