Allgemeine Berichte | 06.07.2018

Benefizkonzert sorgt für Gänsehautmomente

„Sounds of Hollywood“

Das Konzert sorgte bei den zahlreichen Besuchern Gänsehautmomente. Fotos: @woelfeunterwegs

Bei dem Konzert konnten die Besucher den schönsten Filmmusiken lauschen.

Koblenz. Bei einer festlichen Vorstellung der Neuen Philharmonie Westfalen konnten die gut 600 Besucher im großen Saal der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz unter dem Motto „Sounds of Hollywood“ den schönsten Filmmusiken lauschen.

Die ausgewählten Titel der vergangenen Jahrzehnte bis hin zu aktuellen Kinohits waren vielseitig und sorgten für freudiges Strahlen in den Gesichtern, Erinnerungen an alte Zeiten und ein wahrhaft sinfonisches Klangerlebnis. Ob romantisch bei Romeo und Julia, opulent bei Star Wars und Game of Thrones, nostalgisch bei Moon River oder mitreißend bei Ghost Busters – am Ende hielt es niemanden mehr auf den Sitzplätzen. Eine passende, humorvolle Moderation sorgte für einen rundum gelungenen Abend und so gab es Standing Ovations für die 69 Musiker und Musikerinnen unter der Leitung des Dirigenten Rasmus Baumann.

„Die Musik zu vielen der bereits gesehenen Filmen in dieser Qualität live zu hören hat uns wirklich Gänsehaut beschert,“ so eine Zuschauerin, „und besonders toll ist es, wenn man so indirekt etwas Gutes tut.“

Denn im Rahmen des Mittelrhein Musik Festivals veranstaltete die Rotkreuz Stiftung Koblenz gemeinsam mit der Debeka den Abend für den wohltätigen Zweck. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, soziale Verantwortung für die Koblenzer Bevölkerung zu übernehmen, das Leben LebensWert zu machen sowie älteren Menschen, Kindern und Familien in schwierigen Situationen zu helfen.

Mehr Informationen zur Stiftung finden Sie unter www.rotkreuzstiftung-koblenz.de.

Pressemitteilung

DRK-Mittelrhein gGmbH

Leser-Kommentar
08.07.201801:19 Uhr
juergen mueller

Davon abgesehen von der Frage,WARUM man nicht einfach schreibt:"Musik aus Hollywood aus den bekanntesten Kinohits" bleibt ausser dem Strahlen freudiger Gesichter u.den Erinnerungen an alte Zeiten nur eines übrig - Unverständnis u.keine Gänsehaut,mit dem Nebeneffekt,dass diese ganze Veranstaltung einem guten Zweck angedacht war u.es noch Initiatoren mit sozialer Verantwortung gibt,was unsere Politik,auch unsere Stadtpolitik,nicht auf die Reihe bekommt - siehe sozialer Wohnungsbau = Weisser Höfe - nichts für Sozialschwache,die von Fussbodenheizung,Tiefgarage u.Maisonett-Wohnung in bester Aussichtslage u.Stadtmitte nur träumen können.Das Wort sozial hat sich im politischen Sprachgebrauch längst abgeschafft,im großen wie im kleinen.Politik schafft es immer wieder,die Mehrheit der Bevölkerung auf ein Level zu bringen,wo soziale Verantwortlichkeit,Mitgefühl,Verständnis u.Gerechtigkeit nur noch im eigenen ICH-Denken zu finden sind unter dem Motto:"Wissen,was geht".

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Remagen. In der katholischen Kindertagesstätte Arche Noah in Remagen-Oberwinter war der 1. Oktober ein ganz besonderer Tag: Die Erzieherin Hiltrud Thiemann feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum – ein beeindruckender Meilenstein in einer Laufbahn, die von Hingabe, Fürsorge und pädagogischem Feingefühl geprägt ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der 43. Kalenderwoche (ab Montag, 20. Oktober) startet die Ahr-Aufweitung im Bereich Bachemer Wiesen und Bachemer Brücke. Im Rahmen der Maßnahmen werden umfangreiche Erdarbeiten ausgeführt, um dem Fluss bei zukünftigen Hochwassern mehr Raum zu geben und das Risiko von Überschwemmungen deutlich zu senken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Familienbild-Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Blumen & Mehr
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice