Allgemeine Berichte | 19.05.2017

Volksbank RheinAhrEifel

Soziales Projekt der Auszubildenden des dritten Lehrjahrs

Azubis der Volksbank RheinAhrEifel unterstützen den Verein Lebenshilfe

Die Azubis des dritten Lehrjahrs der Volksbank RheinAhrEifel Daniel Preußner (1.v.l.), Mona Molitor (3.v.r.) und Christopher Feuser (2.v.r.) unterstützten im Rahmen des Azubi-Sozialprojekts eine Woche lang die Arbeit der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler und übergaben zum Abschluss eine 300 Euro-Spende an den Verein. privat

Sinzig/Mayen/Daun. Die neun Auszubildenden des dritten Lehrjahrs der Volksbank RheinAhrEifel haben im April im Rahmen eines Sozialprojekts eine Woche lang Einrichtungen des Vereins Lebenshilfe in Sinzig, Mayen und Daun unterstützt. Die Hospitation ist fester Bestandteil der Bankausbildung und gibt den Auszubildenden die Möglichkeit, einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus in andere Berufsfelder zu werfen. Die jungen Kollegen waren in diesem Jahr in den unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz – von der Kinderbetreuung in Kindergarten und Tagesstätte, über die Begleitung von Erwachsenen im Lebenshilfehaus bis hin zur Flüchtlingshilfe. „Für die jungen Kollegen war die Hospitation bei der Lebenshilfe eine vollkommen neue Erfahrung, die sie aber mit viel Motivation und großem Engagement gemeistert haben. Sie waren alle sehr begeistert und dankbar für die vielen neuen Eindrücke“, so das Resümee von Ursula Müller, Ausbildungsleiterin bei der Volksbank RheinAhrEifel. Zum Abschluss des Projekts übergaben die Auszubildenden noch eine Spende von 300 Euro sowie kleine Geschenke als Dankeschön an die jeweiligen Einrichtungen.

Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler

Die Azubis aus dem Regionalmarkt AhrBrohltal unterstützten in Sinzig den Bereich „Offene Hilfen“ und die Mitarbeiter im Lebenshilfehaus. Im Bereich Offene Hilfen betreut die Lebenshilfe unter anderem Kinder und Jugendliche. Die Kollegen begleiteten die Kinder bei Mal- und Bastelaktionen, halfen bei der Zubereitung des Mittagessens und waren dabei, als es zum Ausflug auf einen Reiterhof ging. Hier konnten die Kinder auf einem speziellen Therapiepferd reiten. Im Lebenshilfehaus werden ausschließlich Erwachsene betreut. Die Bankkollegen halfen bei der Erledigung von hauswirtschaftlichen Arbeiten und gingen gemeinsam mit den Bewohnern einkaufen. Außerdem wurde Fußball gespielt, inklusive Kickerturnier, das die Auszubildenden zum Abschluss der Projektwoche organisiert hatten.

Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen-Koblenz

Die Helfer der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen-Koblenz unterstützen aktuell nicht nur geistig behinderte Menschen sowie Kinder und Jugendliche aus Familien mit schwierigem familiärem Hintergrund, sondern sind auch in der Flüchtlingshilfe aktiv. So hatten die Auszubildenden aus dem Regionalmarkt MayenRhein die Gelegenheit, Flüchtlinge bei ihren Wocheneinkäufen und beim Gang zu Behörden zu begleiten. Darüber hinaus wurde gemeinsam Deutsch gelernt, Fußball gespielt und gekocht. Zum Abschluss der Projektwoche organisierten die Azubis ein Dart-Turnier.

Lebenshilfe Kreisvereinigung Bitburg, Daun, Prüm

In Daun waren die Kollegen aus dem Regionalmarkt Eifel zu dritt in einer integrativen Kindertagesstätte tätig. Hier werden Kinder im Alter von 0 bis 13 Jahren in unterschiedlichen Gruppen betreut. Im Rahmen der Projektwoche wurde gemeinsam gespielt, gebastelt und gesungen. Eine Kollegin hatte für die Kleinsten in der „Nestgruppe“ eine Malaktion geplant – mit Pinseln, Schwämmen, Händen und Füßen wurde eine große Leinwand bemalt. Bei den älteren Kindern stand unter anderem ein Besuch der Volksbank in Daun auf dem Programm.

Die Azubis des dritten Lehrjahrs der Volksbank RheinAhrEifel Daniel Preußner (1.v.l.), Mona Molitor (3.v.r.) und Christopher Feuser (2.v.r.) unterstützten im Rahmen des Azubi-Sozialprojekts eine Woche lang die Arbeit der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler und übergaben zum Abschluss eine 300 Euro-Spende an den Verein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Mitbürger: Es wird Zeit !!! Nicht weil es viele wollen sondern weil der ehemalige Landrat, Schuld hat ! Und diese nicht ausgeräumt wird indem man Gutachten missachtet oder oder die Wahr außer Acht lässt. Die Wahrheit:...
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Bad Breisiger Weihnachtsmarkt im Kurpark
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Kampagne EDL/PV, KW48-50
First Friday Anzeige Dezember
Weihnachtsmarkt Weißenthurm
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Weihnachtszauber im Brohltal
Gebrauchtwagenanzeige
Anzeige zur Vorankündigung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachten in der Region / Weihnachtszauber Dachterasse
TItelseite