Allgemeine Berichte | 04.03.2022

Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz lädt ein

Sozialpsychiatrischen Dienst kennenlernen

Tag der Begegnung am 1. April in Andernach und Telefonaktion zum Thema „Seelische Gesundheit in Zeiten von Corona“

Kreis MYK. Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz bietet am 1. April von 12 bis 16 Uhr einen Tag der Begegnung am neuen Standort in Andernach, Breite Straße 109, an. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, die Mitarbeiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes sowie den neuen Standort kennenzulernen. Pandemie-bedingte Probleme und Belastungen können hier direkt und persönlich angesprochen werden. Zudem können im Rahmen einer Telefonaktion konkrete Anliegen mit den Mitarbeitern besprochen werden. Über die zentrale Rufnummer (0 26 32) 25 16 -0 können sich Bürger dazu in der Zeit zwischen 12 und 15 Uhr an den Sozialpsychiatrischen Dienst wenden. Die Gespräche sind selbstverständlich vertraulich und kostenlos.

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz ist generell Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen. Er berät, hilft bei der Klärung der Situation und vermittelt bei Bedarf weitere Hilfen. Der Dienst ist zuständig für den Landkreise Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz. Neben dem zentralen Standort in Andernach besteht die Möglichkeit, nach Terminvereinbarung auch Gespräche in den Standorten Mayen, Bannerberg 6, und Koblenz, Mainzer Straße 60a, zu führen.

Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes in Verbindung setzen. Hierfür stehen im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz beratend zur Seite:

Karl-Heinz Abel, Tel. (0 26 32) 25 16 -23, E-Mail: karl-heinz.Abel@ kvmyk.de.

Gabriele Bößler-Nick, Tel. (0 26 32) 25 16 -15, E-Mail: gabriele.boessler-Nick@kvmyk.de.

Susanne Breitbach, Tel. (0 26 32) 25 16 -24, E-Mail: susanne.breitbach@kvmyk.de.

Lara Kiefer, Tel. (0 26 32) 25 16 -21, E-Mail: lara.kiefer@kvmyk.de.

Fabian Schmidt, Tel. (0 26 32) 25 16 -17, E-Mail: fabian.schmidt@kvmyk.de.

Daniela Zimmer, Tel. (0 26 32) 25 16 -16, E-Mail: daniela.zimmer@kvmyk.de.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung