Allgemeine Berichte | 04.04.2024

Spannende Themen

Kreis Ahrweiler. Der Kinderschutzbund Ahrweiler bietet im Jahr 2024 interessante Themen im Rahmen der Elterntreffs an, sowohl in Präsenz als auch im Online-Format.

Der nächste Elterntreff findet am 16. April um 20 Uhr online statt. Das Thema lautet: „Betreuung von Kleinkindern in der Familie oder Krippe/Kita/Tagespflegen? Was passt zu uns? Was fühlt sich stimmig an?“

Der Abend widmet sich der Bedeutung der Bindung zwischen Kleinkindern und ihren Bezugspersonen für die Entwicklung gesunder Beziehungen zu sich selbst und anderen. Es werden Grundlagen der Bindungstheorie sowie aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert und diskutiert. Individuelle Lebenssituationen, Vorstellungen und Wünsche der Teilnehmer bezüglich der Entwicklungsbegleitung von Säuglingen und Kleinkindern werden aufgegriffen und gemeinsam besprochen, um Entscheidungen im besten Interesse des Kindes zu treffen.

Die Elterntreffs bieten eine Plattform für Eltern und Erziehende, sich mit professioneller Begleitung zu verschiedenen Themen rund um Erziehung und die Herausforderungen des Elternseins auszutauschen. Die Veranstaltung im April wird über die Online-Plattform Zoom durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder telefonisch und sollte bis zum Vortag um 17 Uhr eingehen, damit der Teilnahme-Link verschickt werden kann. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Elterntreff im April wird von Lisa Thies, Erziehungswissenschaftlerin MA und Elternberaterin Frühe Kindheit, begleitet. Sie steht den Teilnehmern gerne für Fragen zum Thema zur Verfügung und bietet beratende Unterstützung.

Eine Übersicht der Themen für die Elterntreffs im Jahr 2024 ist auf der Homepage des Kinderschutzbundes zu finden.

Für Fragen zum Elterntreff steht die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes telefonisch unter 02641-79 79 8 oder per E-Mail unter [E-Mail-Adresse] zur Verfügung. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Skoda
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region