Mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ in die Welt der Mathematik
Spannende Entdeckungsreise
Weißenthurm. Am 10. April 2025 geht es mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm auf eine faszinierende Reise ohne Koffer in die Welt der Mathematik. Ziel des Tagesausfluges für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren ist Gießen mit dem ersten mathematischen Mitmach-Museum der Welt.
Das Mathematikum bietet eine einzigartige Möglichkeit, Mathematik spielerisch und interaktiv zu erleben. An rund 200 Exponaten können Besucherinnen und Besucher selbst experimentieren, Rätsel lösen und mathematische Phänomene hautnah erfahren. Ob Brücken bauen, Puzzles legen oder mit Spiegeln experimentieren – hier wird Mathematik greifbar und verständlich.
Doch Gießen hat noch viel mehr zu bieten. Bei einer Stadtführung wird die Geschichte der dynamischen, hessischen Universitätsstadt mit ihren architektonischen Meistwerken lebendig. Zur Stärkung ist ein Mittagessen vorgesehen, bevor zum Abschluss das Mathematikum auf dem Programm steht.
Reisen ohne Koffer nach Gießen startet am Donnerstag, 10. April 2025 um 9 Uhr am Rathaus der Stadt Weißenthurm. In Kettig, Kärlich, Mülheim, Urmitz und Kaltenengers gibt es weitere Zustiegsmöglichkeiten. Die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant. Die Tagesfahrt kostet pro Person 30 Euro inkl. Eintritt. Anmeldungen bitte bis spätestens 3. April 2025 über die Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de ganz unten auf der Seite unter BürgerSTÜTZPUNKT+ und dann Angebote.
