Allgemeine Berichte | 29.04.2025

Eierkönigschießen der St. Seb. Schützen Sinzig

Spannender Wettkampf und strahlende Sieger

Das Eierkönigschießen begeistert Jung und Alt. Foto: Marcus Beyer

Sinzig. Traditionell - und im Schützenkalender der St. Sebastianus Schützen Sinzig nicht mehr wegzudenken - ist das „Eierkönigschießen" an Karsamstag. Auch dieses Jahr war der Platz wieder gut besucht.

Begonnen wurde vorab mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss begann der beliebte Wettbewerb. Hier hieß es drei Schuss auf Plastik Eier, drei Schuss auf eine „Blind-Scheibe“ und fünf Schuss auf eine Luftgewehrscheibe. Während der Auswertung konnte der Nachwuchs sein Können unter Beweis stellen und auf der Lichtpunktanlage (Laserbahn) ihren eigenen Wettkampf durchführen. Hier waren erfolgreich:

3. Platz: Vincent Kunkel

2. Platz: Sophie Alberg

1. Platz: Marie Alberg

Bei den Großen konnte der zweite Brudermeister Artur Trierweiler folgende Gewinner verkünden.

3. Platz: Dimitrie Penin

2. Platz: Tim Kunkel

1. Platz und somit neue Eierkönigin: Maren Kunkel

Im Anschluss an die Siegerehrung wurde der Samstagnachmittag gemütlich ausklingen gelassen.

Das Eierkönigschießen begeistert Jung und Alt. Foto: Marcus Beyer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Rund ums Haus
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Vallendar. Am 8. November 2025 lädt die Pilgerzentrale Schönstatt zur gestalteten Anbetungszeit in die Anbetungskirche auf dem Berg Schönstatt in Vallendar ein. Unter dem Motto „Eine Stunde vor dem Herrn“ werden Gebete und Gesänge das Leben vor Gott bringen. Die Veranstaltung bietet Raum für Ruhe und Besinnung.

Weiterlesen

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas