Allgemeine Berichte | 26.10.2020

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Sparen für den Nachwuchs

Web-Seminar am 30. Oktober

Rheinland-Pfalz. In der letzten Oktoberwoche findet alljährlich der Weltspartag statt. Einige Banken führen sogar ganze Weltsparwochen durch. Unter dem Motto „Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not“ sollen dem Nachwuchs die Vorzüge des Sparens in Erinnerung gerufen werden. Doch welche Finanzprodukte sind bei Nullzinsen überhaupt noch für das Sparen geeignet?

Die Finanzexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Josephine Holzhäuser, informiert in einem Web-Seminar über verschiedene Möglichkeiten, Geld für den Nachwuchs anzulegen oder zu sparen. Sie geht dabei auf die Vor- und Nachteile der Produkte ein und gibt Antworten auf folgende Fragen: Ist ein Bausparvertrag ein solider Grundstein für das spätere Eigenheim der Heranwachsenden? Kann man den höheren Zinsangeboten für Festgeld von Direktbanken vertrauen? Ist der Vermögensaufbau mit einem Fondssparplan zu empfehlen? Und was ist von den Produkten zu halten, die Versicherungsvermittler und Bankberater den jungen Sparerinnen und Sparern und ihren Eltern anbieten?

Das Web-Seminar „Sparen für den Nachwuchs“ findet am Freitag, 30. Oktober um 17 Uhr statt und dauert ca. eine Stunde.

Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Live-Chat beantwortet. Interessierte können sich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webinare-rlp anmelden.

Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung.

Pressemitteilung

VZ RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst

Taiji-Kurs

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025