Allgemeine Berichte | 23.11.2020

Turnerschaft Bendorf

Sparkasse Koblenz fördert TSB-Projekt „Ponderosa 2.0“

Vereinsheim-Areal in Bendorf-Stromberg soll nicht nur den Vereinsmitgliedern nützen

Die Turnerschaft Bendorf freut sich über die Unterstützung. Foto: Privat

Bendorf. „Super! Einfach nur Wahnsinn!“ freute sich Volker Kersten, 1. Vorsitzender der Turnerschaft Bendorf 1861/1890 e.V., kürzlich beim Blick in den Briefkasten. Denn in diesem befand sich das Zuwendungsschreiben der hiesigen Sparkasse. Mit einem erheblichen Betrag fördert die Sparkasse Koblenz die Maßnahmen rund um das TSB-Vereinsheim: „Ponderosa 2.0“ – dem ehemaligen Freizeitzentrum Stromberg. Die Kernsanierung des Objekts ist bereits seit April dieses Jahres in voller Fahrt. TSB-Geschäftsführer Dominik Pretz berichtet: „Zahlreiche Vereinsmitglieder der Turnerschaft haben schon jetzt unzählige Arbeitsstunden investiert, und viele weitere werden folgen. Und so allmählich lässt sich vorsichtig auch ein Deckel auf den Topf setzen, was das Ende der Sanierungsarbeiten anbetrifft.“ Jedoch ist es damit noch nicht ausgestanden. So erläutert er weiter: „Da unsere Planungen auf eine vielschichtige Nutzung hinauslaufen und u.a. auch ein Kleinspielfeld sowie einen Koordinationsparcours für Kinder vorsehen, ist mit der Herrichtung des Gebäudes die Arbeit noch lange nicht beendet. Auch die komplette Innenausstattung der Räumlichkeiten ist in die eigentliche Kernsanierung nicht einbezogen.“ Umso erfreulicher war die Förderzusage der Sparkasse, teilte Volker Kersten mit: „Wir sind als Verein natürlich auf starke Partner angewiesen. So ein Projekt stemmt man nicht eben einfach mal so. Wir sind froh, dass wir aus der Bevölkerung, von hiesigen Firmen und insbesondere von der Sparkasse Koblenz so gefördert und unterstützt werden. Daher gilt ein besonderer Dank Sparkassenvorstand Matthias Nester, sowie den Mitgliedern des Kuratoriums Landrat Dr. Alexander Saftig und Fred Pretz. Die Unverzichtbarkeit des Vereinswesens in der Gesellschaft und der ehrenamtliche Einsatz für die Gemeinschaft wurde hiermit eindeutig herausgestellt.“

Pressemitteilung

Turnerschaft Bendorf

Die Turnerschaft Bendorf freut sich über die Unterstützung. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am 13. September konnten Besucher des Zoo Neuwied etwas ganz Besonderes beobachten: Am hellichten Tag brachte Capybara-Weibchen Maddy auf der Außenanlage ihr allererstes Jungtier zur Welt. „Selbst für uns Tierpfleger ist es selten, dass wir Zeugen einer Geburt werden, da die meisten Tiere ihre Jungen nachts zur Welt bringen. Und in der Regel ziehen sich die Mütter zur Geburt außerdem an einen...

Weiterlesen

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Nachdem der für das vergangene Wochenende vorgesehene Abriss der Fußgängerbrücke in der Simmerner Straße abgesagt werden musste, weil statische Nachweise seitens des beauftragten Abrissunternehmen fehlten, soll nunmehr der Rückbau der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke in der Nacht von Samstag, 4. Oktober, auf Sonntagmorgen, 5. Oktober, erfolgen.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Audi Kampagne
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)