Spaß beim Kochprojekt
Sinzig. Die LandFrauen RheinlandPfalz und die IKK Südwest haben gemeinsam an der Janusz-Korczak Schule den „Ernährungsführerschein“ eingeführt, um Schülerinnen und Schülern Spaß und Kompetenzen im Bereich gesunde Ernährung zu vermitteln. Im Rahmen eines Kochprojekts lernen Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse in sechs bis sieben Doppelstunden spielerisch, kleine Gerichte zuzubereiten, Portionsgrößen einzuschätzen und Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler bereiten die leckeren Speisen im eigenen Klassenzimmer zu. Das Hauptaugenmerk des Projekts liegt auf Spaß und kindgerechter Wissensvermittlung mit Hilfe von Kater Cook, dem Küchenmeister.
Als abschließende Prüfung für das Projekt bewirten die Kinder ihre Gäste mit einem kalten Buffet und absolvieren sowohl eine schriftliche als auch eine praktische Prüfung. Als Anerkennung für ihre erworbenen Küchenkompetenzen erhalten die Kinder ein persönliches Führerscheindokument mit ihrem Passbild und dem Schulstempel. Das Projekt wird von speziell geschulten Multiplikatorinnen der LandFrauen RheinlandPfalz in Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern durchgeführt.
Die IKK Südwest unterstützt das Projekt. Pamela Mauer, Gesundheitsberaterin der IKK Südwest, überreichte am 17. Juli nach erfolgreichem Abschluss die Ernährungsführerscheine an die jungen Ernährungsexpertinnen und -experten. Sie betonte: „Mit dem Projekt möchten wir Schülerinnen und Schüler für eine bewusste und ausgewogene Ernährung begeistern. Denn ein gesundes Ernährungsverhalten in jungen Jahren ist nicht nur für die Entwicklung besonders wichtig, sondern stärkt auch langfristig die Gesundheit.“BA
