Allgemeine Berichte | 01.06.2023

100 Jahre Jubiläumsfest mit dem Anglerclub Urmitz

Spaß für Jung und Alt

Urmitz. Der Anglerclub Geduld Urmitz-Rhein 1923 e.V. existiert nunmehr 100 Jahre. In diesen Jahren hat sich der Traditionsverein im Urmitzer Vereinsleben etabliert. Einhundert Jahre sind auf jeden Fall ein Grund zu Feiern. Daher laden sie alle Örmser, Mitglieder, Freunde des Vereins und alle, die gerne mit uns anstoßen möchten am Sonntag, 25. Juni an die Grillhütte und den umliegenden Rheinwiesen in Urmitz ein.

Mit einem ökumenischen Gottesdienst startet man um 10 Uhr die Festaktivitäten unter Mitwirkung des Frauenchor „Rheinperle“ und des Männerchor aus Urmitz. Mit einem bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt möchte man alle Gäste unterhalten. Musikalisch unterstützt wird dieses Event durch den Musikverein Urmitz und den Spielmannszug Urmitz.

Challenge für junge Biologen

Das Mosellumteam mit Infostand aus Koblenz bietet den jüngsten Besuchern eine Erkundungsrally zum Thema „Welt unter Wasser“ an. Bei einer Castingstation – „Zielwerfen mit einer Angel“ kann jeder seine Trefferfähigkeit beweisen. Im Rahmen des Jubiläumsfest stellt der Anglerclub eine Ausstellung zusammen „angeln im Wandel der Zeit“. Diese zeigt einen Einblick in die Entwicklung der Angelgeräte über die letzten 100 Jahre mit Exponaten aus vergangenen Zeiten. Der Besucher taucht ein in die Angelei als unsere Gründungsmitglieder mit einfachem Gerät Fische gefangen haben.

Backfisch im Bierteig

Für das leibliche Wohl mit frisch gezapften Fassbier, Weinstand, Imbiss und einem Kuchenbuffet ist bestens gesorgt. Natürlich darf der bekannte Backfisch im Bierteig, welcher seit vielen Jahren am Örmser Weihnachtsmarkt ein fester Bestandteil ist, auch nicht fehlen.

Der Anglerclub Geduld Urmitz-Rhein 1923 e.V. freut sich mit vielen Besuchern anzustoßen und auf die letzten 100-Jahre Vereinsgeschichte zurückzublicken.

Weitere Bilder und Infos unter www.ac-urmitz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Pelllets
Seniorengerechtes Leben
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Winter-Sale
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Stellenanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025