Allgemeine Berichte | 01.06.2023

100 Jahre Jubiläumsfest mit dem Anglerclub Urmitz

Spaß für Jung und Alt

Urmitz. Der Anglerclub Geduld Urmitz-Rhein 1923 e.V. existiert nunmehr 100 Jahre. In diesen Jahren hat sich der Traditionsverein im Urmitzer Vereinsleben etabliert. Einhundert Jahre sind auf jeden Fall ein Grund zu Feiern. Daher laden sie alle Örmser, Mitglieder, Freunde des Vereins und alle, die gerne mit uns anstoßen möchten am Sonntag, 25. Juni an die Grillhütte und den umliegenden Rheinwiesen in Urmitz ein.

Mit einem ökumenischen Gottesdienst startet man um 10 Uhr die Festaktivitäten unter Mitwirkung des Frauenchor „Rheinperle“ und des Männerchor aus Urmitz. Mit einem bunten Rahmenprogramm für Jung und Alt möchte man alle Gäste unterhalten. Musikalisch unterstützt wird dieses Event durch den Musikverein Urmitz und den Spielmannszug Urmitz.

Challenge für junge Biologen

Das Mosellumteam mit Infostand aus Koblenz bietet den jüngsten Besuchern eine Erkundungsrally zum Thema „Welt unter Wasser“ an. Bei einer Castingstation – „Zielwerfen mit einer Angel“ kann jeder seine Trefferfähigkeit beweisen. Im Rahmen des Jubiläumsfest stellt der Anglerclub eine Ausstellung zusammen „angeln im Wandel der Zeit“. Diese zeigt einen Einblick in die Entwicklung der Angelgeräte über die letzten 100 Jahre mit Exponaten aus vergangenen Zeiten. Der Besucher taucht ein in die Angelei als unsere Gründungsmitglieder mit einfachem Gerät Fische gefangen haben.

Backfisch im Bierteig

Für das leibliche Wohl mit frisch gezapften Fassbier, Weinstand, Imbiss und einem Kuchenbuffet ist bestens gesorgt. Natürlich darf der bekannte Backfisch im Bierteig, welcher seit vielen Jahren am Örmser Weihnachtsmarkt ein fester Bestandteil ist, auch nicht fehlen.

Der Anglerclub Geduld Urmitz-Rhein 1923 e.V. freut sich mit vielen Besuchern anzustoßen und auf die letzten 100-Jahre Vereinsgeschichte zurückzublicken.

Weitere Bilder und Infos unter www.ac-urmitz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Stellenanzeige
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Rechtsanwaltsfachangestellte
Empfohlene Artikel

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können.

Weiterlesen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Weiterlesen

Koblenz. Die Rheinische Philharmonie lädt für Sonntag, 5. Oktober um 11 Uhr, zum ersten Familienkonzert dieser Saison ins Görreshaus ein. In diesem Konzert geht es neben der Musik von Herbert Chappell um einen kleinen Bären aus Peru, der von Henry und Mary Brown mit nach Hause genommen wird, da er völlig alleine am Bahnsteig steht. Gleich darauf erhält er den Namen des Bahnhofs, in dem er gefunden wird – Paddington.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD

Schauspielerin Annika Woyda zu Gast

Koblenz. Der nächste „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD am Samstag, 4. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kultur: Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte wird dann Annika Woyda sein.

Weiterlesen

Koblenz. Die September-Veranstaltung der Senioren Union Koblenz, zu der die Vorsitzende Monika Artz Mitglieder und Gäste in den Antoniushof in Moselweiß eingeladen hat, war ein kulturelles Angebot erster Klasse. Es war kein Platz im Antoniushof frei geblieben, da die Teilnehmer ahnten, was sie erwartet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Stellenanzeige