Allgemeine Berichte | 04.02.2020

Kinderkarneval der Schloss-Garde Mons Tabor 2020

Spass pur auf Safari Tour

Marie I. vom lautschallenden Ski eröffnete die Kindersitzung 2020. Fotos: Schloss-Garde Mons Tabor

Montabaur. Nach dem Motto „Spass pur auf Safari Tour“ präsentierte die Schloss-Garde Mons Tabor in ihrem Jubiläumsjahr den diesjährigen Kinderkarneval. Angeführt von der diesjährigen Kinderprinzessin Lina – Marie I. vom lautschallenden Ski und dem Jubiläums Dreigestirn eröffnete sie die Sitzung. Nach einer schönen Rede, in dem sie auch das Dreigestirn auf Korn nahm, übernahmen die Moderatoren (Lea Irrgang und Alina Schönberg) des Nachmittags das Mikrofon und luden gleich alle anwesenden Kinder ein, beim „Fliegerlied“ mitzumachen. Nachdem die Kinderprinzessin samt den Pagen ihren Platz auf der Bühne eingenommen hatte, ging es im Programm weiter. Nun stand der Kindergarten St. Peter in Ketten aus der Stadt vor der Tür und stürmte als Löwen verkleidet auf die Bühne. Weiter ging es dann mit den Las Chicas aus Elgendorf, dem Solomariechen Zoe Sagstetter und dem Kindergarten Don Bosco. Vor einer prall gefüllten Stadthalle kam dann hoher Besuch aus dem Stadtteil Eschelbach. Die diesjährige Kinderprinzessin präsentiert vom ECV - Jule I. von Ramba und Zamba gab sich die Ehre um neben einer Rede auch noch bei der ECV Kindergarde mit zu tanzen. Im Anschluss wurde es lustig im wahrsten Sinne des Wortes, denn Clown Olli veralberte und verzauberte die Kinder auf und vor der Bühne. Als nächster Programmpunkt folgte der Tanz der Kindertagesstätte St. Martin. Die Kinder waren passend zum Motto, als lauter kleine Affen verkleidet. So standen traditionell auch schon die Kinderfünkchen des Kazi Funken aus Lohmar vor der Tür, die schon seit vielen Jahren immer wieder die Veranstaltung der Garde besuchen. Weiter ging es im buntgeschmückten Programm mit der Garde vom KC Kadenbach, es folgte der TSC Welschneudorf mit der Jungendgruppe „Dance Infinity“. Den Abschluss des fast 3 stündigen Programms, ließen sich die Kadetten der Schloss-Garde nicht nehmen um das Publikum mit der Kinderprinzessin von den Sitzen zu reißen. Der veranstaltende Verein, die Schloss-Garde Mons Tabor zeigte sich rundherum zufrieden mit der Veranstaltung und stellen darüber hinaus noch weitere Termine vor.

21.02.2020: „Garde meet Friends“ Karnevalsparty im Restaurant der Stadthalle.

27.06. 2020: „KARNEfestival“ mit Brings, Räuber, Paveier und den Domstürmern auf der Eichwiese.

28.06.2020: großer Familientag mit vorherigem Festumzug und Programm auf der Eichwiese

weitere Informationen unter www.3mal11.de.

Die Kinderfünkchen des KAZI Lohmar glänzten mit vielen Hebefiguren.

Die Kinderfünkchen des KAZI Lohmar glänzten mit vielen Hebefiguren.

Dance Infinity begeisterten die Kids mit ihrer fantastischen Bühnenshow.

Dance Infinity begeisterten die Kids mit ihrer fantastischen Bühnenshow.

Marie I. machte auch als Marie-chen eine tolle Figur.

Marie I. machte auch als Marie-chen eine tolle Figur.

Auch die Kleinsten sorgten mit tierischen Masken für richtiges Safari-Feeling.

Auch die Kleinsten sorgten mit tierischen Masken für richtiges Safari-Feeling.

Marie I. vom lautschallenden Ski eröffnete die Kindersitzung 2020. Fotos: Schloss-Garde Mons Tabor

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Tag der Deutschen Einheit ist in jedem Jahr ein Anlass, mit Freude und Dankbarkeit der Überwindung der Teilung unseres Landes zu gedenken und die Erinnerung an den Fall der Mauer im November 1989 und die Wiederherstellung der Einheit der Bundesrepublik Deutschland im Oktober 1990 wachzuhalten. Anlässlich des 35. Jahrestages lädt Bürgermeister Holger Jung alle Bürgerinnen und Bürger...

Weiterlesen

Koblenz-Metternich. Die Segelabteilung des Post-SV Koblenz e.V. hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder, Gäste und Freunde kamen bei bestem Sommerwetter auf dem Vereinsgelände am Rohrerhof zusammen, um das Jubiläum zu würdigen.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim pflegt intensive und langjährige Verbindungen zum französischen Le Mée-sur-Seine und zu Bernau bei Berlin. Der Beginn der Freundschaft mit Le Mée geht auf das Jahr 1988 zurück. Zwei Jahre später schloss der Rat der Stadt Meckenheim eine Partnerschaft mit dem brandenburgischen Bernau. Während die Freundschaften zu beiden Städten durch einen regelmäßigen Austausch und Besuch gekennzeichnet...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Pflanzentausch in Buschhoven: Gärten neu beleben

Gemeinschaft am Burgweiher

Buschhoven. Herbstzeit ist Gartenzeit. Die Äpfel und Pflaumen sind reif, die ersten Astern blühen und nach einer langen Trockenperiode hat endlich wieder Regen eingesetzt. Damit beginnt für viele Gärtnerinnen und Gärtner die aktive Zeit im Garten.

Weiterlesen

Riesige Rauchwolke über der Autobahn bei Kretz

09.09.: Linienbus auf A61 bei Kruft in Flammen

Kruft. Am Dienstag, 9. September, geriet gegen 14 Uhr ein Linienbus auf der A 61 in Fahrtrichtung Norden in Brand. Das Fahrzeug stand bei Eintreffen der Polizei bereits in Vollbrand auf dem Ausfädelungsstreifen der Anschlussstelle Kruft.

Weiterlesen

Meckenheim. Das Meckenheimer Johanniter-Stift wurde von der Kleiderkammer „Wir für Euch“ mit einer großzügigen Spende bedacht. Davon konnten Handtrainer, Gewichtsmanschetten für die Beine zum Muskelaufbau, zahlreiche Buntstifte für kreatives Malen und zwei Therapiepuppen angeschafft werden. Diese wurden kürzlich vom Team der Kleiderkammer dem Sozialen Dienst übergeben. Dazu Dunja Schley, stellvertretende...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025