Allgemeine Berichte | 21.12.2021

Weltladen Remagen-Sinzig

Spende an Flutopfer

Weltladensprecherin Silke Olesen (l.) übergibt die Präsentkisten an Gabriele Merten und Christoph Schomer. Foto: privat

Remagen/Sinzig. Am Wochenende des 4. Advents übernahmen Gabriele Merten und Christoph Schomer für die Sinziger Gruppe „Seelsorger in den Straßen“ weihnachtliche Präsentkisten vom Weltladen Remagen-Sinzig und verteilten diese an besonders schwer von der Flut betroffenen Familien. Die Kisten enthalten faire Lebensmittel und kleinere Dekoartikel für ein schönes Weihnachtsfest.

„Wir haben Ende Juli mit Unterstützung der GEPA eine SolidAHRitätsschokolade herausgebracht. Die Banderolen steuerte der Krupp-Verlag aus Sinzig bei“, berichtet Silke Olesen, Sprecherin des Weltladens. „Der Erlös eines Marktstandes sowie aus dem Verkauf dieser Schokoladen geht zu 100 Prozent an die Flutopfer. Verkauft wurden unsere Schokoladen nicht nur bei im Weltladen und an unseren Marktständen, sondern auch in den Remagener Geschäften „Krippchen“, „Eckladen 1910“ und dem „Kaffeehaus Remagen“; außerdem auch im Museumsladen des Friedensmuseums sowie im Sinziger Bioladen „Gänseblümchen“. Sogar aus der Ferne wurden verschiedene Gruppen auf unsere Schokolade aufmerksam und verkauften diese, zum Beispiel der Weltladen Furtwangen aus dem Schwarzwald. Wir danken allen herzlich, die uns unterstützt haben. Besonderer Dank geht an die Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“ für die Spende von Einkaufsgutscheinen.“

Aktuell ist ca. die Hälfte der eingegangenen Spenden verbraucht. Im Frühjahr soll der Rest verteilt werden. Dabei möchte der Weltladen Remagen-Sinzig wieder auf die Expertise der Seelsorgergruppe rund um den ehemaligen Pastoralreferenten Wolfgang Henn setzen. „Deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen die betroffenen Familien und wissen, womit man ihnen eine Freude bereiten kann. Wir hoffen, dass wir mit unseren Präsenten ein wenig Licht in diese schwere Zeit bringen können. Als Weltladen, der sich sonst in erster Linie für Menschen im Globalen Süden einsetzt, war es uns sehr wichtig, auch hier vor Ort ein Zeichen der Solidarität zu setzen“, so das Weltladenteam.

Weltladensprecherin Silke Olesen (l.) übergibt die Präsentkisten an Gabriele Merten und Christoph Schomer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Marktgarage in Ahrweiler öffnet am 28. November

Stadt lädt nach Verschiebung zur offiziellen Eröffnung ein

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem die Eröffnung der Marktgarage im vergangenen Monat aufgrund noch ausstehender Bauabnahmen kurzfristig verschoben werden musste, wurde nun ein neuer Termin festgesetzt: Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr laden Stadtverwaltung sowie Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft rechtzeitig vor der Eröffnung des Ahrweiler Weihnachtsmarktes zur offiziellen Eröffnung in die Altenbaustraße ein.

Weiterlesen

- Anzeige - „Karrieretag“ bei Niesmann+Bischoff in Polch

„Entdecke Deine berufliche Zukunft“

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Image
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region