Allgemeine Berichte | 12.04.2024

Spende für die Jugend der KG Westum

(v.l.n.r.) Michael Giehl, Sandra Böhling, Daniela Dedenbach, Frank Dresen.  Foto:Wolfgang Staus

Westum. Im Herbst letzten Jahres fanden im Saal „Herges“ die Aufführungen der Theatergruppe Westum statt. Nahezu alle Karten waren ausverkauft. Darüber freute sich nicht nur die Theatergruppe, sondern nun auch die KG Westum. In lieb gewonnener Tradition sammelte die Theatergruppe nämlich 1 Euro pro verkaufter Eintrittskarte für einen guten Zweck. Dadurch kamen in der vergangenen Theatersaison 1300 Euro zusammen, welche der Vorstand der Theatergruppe vergangenes Wochenende an die KG Westum, vertreten durch Frank Dresen und Michael Giehl, überreichte.

Mit großer Dankbarkeit nahm die KG den Betrag entgegen, welcher der Jugend im Verein zugute kommen soll. Die Vertreter der Theatergruppe Westum, Daniela Dedenbach und Sandra Böhling, freuten sich, dass sie mit der Spende zur Unterstützung der Jugendarbeit einen Beitrag leisten können.

Auch in diesem Jahr wird die Theatergruppe am letzten Oktober- und ersten Novemberwochenende wie gewohnt im Gasthaus zur Post wieder ein abendfüllendes Lustspiel aufführen und weiterhin mit einem Anteil der Eintrittsgelder gemeinnützige Zwecke unterstützen. Weitere Informationen zu den Aufführungen werden rechtzeitig über die Presse und die Website www.theatergruppe-westum.de kommuniziert.BA

(v.l.n.r.) Michael Giehl, Sandra Böhling, Daniela Dedenbach, Frank Dresen. Foto:Wolfgang Staus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Image
Image
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region