Allgemeine Berichte | 06.05.2025

Jugendfeuerwehr Dieblich sammelt erfolgreich für gute Zwecke

Spenden ermöglichen neue Ausrüstung und Gemeinschaftsaktionen

Erfolgreiche Teilnahme der Jugendfeuerwehr Dieblich an der Jugendsammelwoche. Foto: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Dieblich e.V.

Dieblich. In den vergangenen Tagen hat die Jugendfeuerwehr Dieblich an der Jugendsammelwoche teilgenommen, und dabei einen großartigen Erfolg erzielt. Im Rahmen der Jugendsammelwoche sammeln Jugendgruppen, unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Alexander Schweitzer, für soziale Jugendprojekte und für Ihre eigenen Zwecke. Mit viel Engagement und Einsatz haben die jungen Feuerwehrleute Geld für ihre eigenen Ziele und Aktivitäten gesammelt.

Durch das gesammelte Geld werden neue Ausrüstungsgegenstände für die jungen Feuerwehrleute angeschafft. Zudem ist dieses Jahr wieder ein Ausflug geplant, und sicherlich wird in diesem Sommer auch das ein oder andere Eis gegessen werden.

Die Jugendfeuerwehr bedankte sich bei allen, welche durch ihre Spende und Unterstützung dazu beigetragen haben, dass die Jugendsammelwoche mal wieder ein großer Erfolg wurde. Der gesammelte Betrag wird zu gleichen Teilen dem Landesjugendring sowie der Jugendfeuerwehr Dieblich zugutekommen.

Wer auch Teil der Jugendfeuerwehr werden möchte und zwischen 10 – 16 Jahre alt ist, kann doch gerne bei der nächsten Übung am Mittwoch 21. Mai um 17 Uhr in der Hauptstraße am Feuerwehrhaus vorbei schauen.

Erfolgreiche Teilnahme der Jugendfeuerwehr Dieblich an der Jugendsammelwoche. Foto: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Dieblich e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest