Allgemeine Berichte | 16.11.2020

Helfende Hände

Spendenaktion für Tiere in Not

Annika Erstling und Fabienne Murawski sammeln Spenden

Spendenaufruf von Annika Erstling und Fabienne Murawski aus Ettringen

Liebe Leserinnen und Leser,

Sie haben ein Herz für Tiere und fragen sich, wie Sie ohne großen Aufwand viel bewirken können?

Dann helfen Sie mit! Denn auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Sachspenden für Hunde und Katzen in Not! Wir sind Annika Erstling (28) und Fabienne Murawski (27), kommen beide ursprünglich aus Ettringen und hatten schon immer ein großes Herz für Tiere. Aufgrund des ganzen Tierleids, was man heutzutage überall mitbekommt, haben wir uns 2013 erstmals dazu entschlossen, etwas dagegen zu unternehmen – wir haben also angefangen, Sachspenden für Tiere in Not zu sammeln. In dem ersten Jahr der Spendensammlung kamen damals zwei Umzugskartons voller Dinge für Hunde und Katzen zusammen. Mit den Jahren wurde die Anzahl der gespendeten Gegenstände jedoch immer mehr und mehr, sodass wir in den letzten Jahren mehrere hundert Kilogramm Futter (und natürlich andere Dinge für Tiere) spenden konnten. Wir legen Wert darauf, den regionalen Tierschutz zu unterstützen. Zudem möchten wir auch einen kleinen Beitrag gegen das internationale Tierleid leisten.

Deshalb sammeln wir in diesem Jahr für die Tierschutzorganisationen „Tierzentrum Oscar und Lora, Bulgarien“ und den Eifelhof Frankenau. Gesammelt werden lediglich Sachspenden für Hunde und Katzen.

Dazu zählen Dinge wie z.B.

- Futter (Trockenfutter, Nassfutter und andere Leckereien)

- alte Decken (Wolldecken, Tierdecken, Körbchen, alte Handtücher)

- Näpfe, Spielzeuge, Leinen, Halsbänder

- und alles was das Tierherz begehrt

Zudem werden zu Reinigungszwecken immer Einweghandschuhe und Waschmittel benötigt, da diese Dinge in Bulgarien unendlich teuer sind. Vermutlich haben Sie – wie auch wir – den ein oder anderen Gegenstand davon Zuhause, für den man selber keine Verwendung mehr hat. Mit Ihrer Spende können Sie also ohne großen Aufwand etwas Gutes tun! Mit Ihrer Spende könnten Sie einer Fellnase ermöglichen, ein warmes Plätzchen zu haben oder etwas Essbares im Näpfchen zu finden. Helfen Sie also mit! Jede Kleinigkeit zählt, denn nur so kommt auch in diesem Jahr wieder eine gigantische Menge an Spenden zusammen! Die Spenden können an folgenden Orten von uns entgegengenommen werden: Ettringen, Kottenheim, Rieden und Mayen. Alternativ können wir die Spenden auch gerne bei den Menschen Zuhause abholen kommen. Zur weiteren Absprache für die Abgabe bzw. Abholung können Sie uns gerne unter der 0160/6910198 kontaktieren.

Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!

Annika Erstling und

Fabienne Murawski, Ettringen

Annika Erstling und Fabienne Murawski sammeln Spenden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Dauerauftrag Imageanzeige
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Cochem. Wenn die engagierten Floriansjünger der städtischen Feuerwehr zu ihrem alljährlichen Löschfest einladen, dann können sie sich immer über zahlreiche Besucher freuen. So auch in diesem Jahr, als die brandbekämpfende Blaulichtfamilie aus der Kreisstadt einmal mehr Tür und Tor für ihren besonderen Feiertag geöffnet hatte.

Weiterlesen

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheimer Stadtsoldaten laden zur 13. Frauenbörse ein

Bekleidung von Frauen für Frauen

Meckenheim. Am Sonntag, 12. Oktober 2025, öffnen sich im Zeughaus der Stadtsoldaten Meckenheim in der Prof.-Scheeben-Straße 11 endlich wieder die Türen zur 13. Frauenbörse. Angeboten wird alles von Frauen für Frauen wie z.B. Damenbekleidung und Schuhe nach Größen sortiert, sowie Taschen, Accessoires, Bücher und vieles mehr. Für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei. Von 11 bis 15 Uhr besteht...

Weiterlesen

LAV 23 Meckenheim glänzt bei Team-Endkämpfen der Jugend in Mönchengladbach

Meckenheimer U16-Mädels auf Platz 6

Meckenheim. Der Teamgedanke kommt oft ein bisschen zu kurz in der Leichtathletik. Anders bei den Nordrhein Team Endkämpfen am 6. September in Mönchengladbach.

Weiterlesen

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Herbstpflege
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#