Allgemeine Berichte | 16.11.2020

Helfende Hände

Spendenaktion für Tiere in Not

Annika Erstling und Fabienne Murawski sammeln Spenden

Spendenaufruf von Annika Erstling und Fabienne Murawski aus Ettringen

Liebe Leserinnen und Leser,

Sie haben ein Herz für Tiere und fragen sich, wie Sie ohne großen Aufwand viel bewirken können?

Dann helfen Sie mit! Denn auch in diesem Jahr sammeln wir wieder Sachspenden für Hunde und Katzen in Not! Wir sind Annika Erstling (28) und Fabienne Murawski (27), kommen beide ursprünglich aus Ettringen und hatten schon immer ein großes Herz für Tiere. Aufgrund des ganzen Tierleids, was man heutzutage überall mitbekommt, haben wir uns 2013 erstmals dazu entschlossen, etwas dagegen zu unternehmen – wir haben also angefangen, Sachspenden für Tiere in Not zu sammeln. In dem ersten Jahr der Spendensammlung kamen damals zwei Umzugskartons voller Dinge für Hunde und Katzen zusammen. Mit den Jahren wurde die Anzahl der gespendeten Gegenstände jedoch immer mehr und mehr, sodass wir in den letzten Jahren mehrere hundert Kilogramm Futter (und natürlich andere Dinge für Tiere) spenden konnten. Wir legen Wert darauf, den regionalen Tierschutz zu unterstützen. Zudem möchten wir auch einen kleinen Beitrag gegen das internationale Tierleid leisten.

Deshalb sammeln wir in diesem Jahr für die Tierschutzorganisationen „Tierzentrum Oscar und Lora, Bulgarien“ und den Eifelhof Frankenau. Gesammelt werden lediglich Sachspenden für Hunde und Katzen.

Dazu zählen Dinge wie z.B.

- Futter (Trockenfutter, Nassfutter und andere Leckereien)

- alte Decken (Wolldecken, Tierdecken, Körbchen, alte Handtücher)

- Näpfe, Spielzeuge, Leinen, Halsbänder

- und alles was das Tierherz begehrt

Zudem werden zu Reinigungszwecken immer Einweghandschuhe und Waschmittel benötigt, da diese Dinge in Bulgarien unendlich teuer sind. Vermutlich haben Sie – wie auch wir – den ein oder anderen Gegenstand davon Zuhause, für den man selber keine Verwendung mehr hat. Mit Ihrer Spende können Sie also ohne großen Aufwand etwas Gutes tun! Mit Ihrer Spende könnten Sie einer Fellnase ermöglichen, ein warmes Plätzchen zu haben oder etwas Essbares im Näpfchen zu finden. Helfen Sie also mit! Jede Kleinigkeit zählt, denn nur so kommt auch in diesem Jahr wieder eine gigantische Menge an Spenden zusammen! Die Spenden können an folgenden Orten von uns entgegengenommen werden: Ettringen, Kottenheim, Rieden und Mayen. Alternativ können wir die Spenden auch gerne bei den Menschen Zuhause abholen kommen. Zur weiteren Absprache für die Abgabe bzw. Abholung können Sie uns gerne unter der 0160/6910198 kontaktieren.

Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!

Annika Erstling und

Fabienne Murawski, Ettringen

Annika Erstling und Fabienne Murawski sammeln Spenden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung