Allgemeine Berichte | 25.04.2025

Im Rahmen von Bauarbeiten an der Horchheimer Eisenbahnbrücke kommt es zu einschränkungen

Sperrung des Leinpfads bis Ende 2025

Der Rad- und Gehweg an der Horchheimer Eisenbahnbrücke wird verbreitert.  Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Koblenz. Im Rahmen der Verbreiterung des Geh- und Radweges an der Eisenbahnbrücke in Horchheim beginnen umfangreiche Arbeiten zur Errichtung eines Pfeilers am Leinpfad. Aus Gründen der Sicherheit wird der Leinpfad deshalb ab Montag, 28. April, bis Mittwoch, 31. Dezember 2025, gesperrt. Die Sperrung betrifft den Abschnitt ab der Zuwegung zur Bahnunterführung Kirchstraße/Müfflingstraße bis zur Einmündung in die Emser Straße. Eine örtlich ausgeschilderte Umleitungsstrecke steht für die betroffenen Verkehrsteilnehmer zur Verfügung.

Der Zugang über den Leinpfad aus Richtung Lahnstein beziehungsweise von der Kirchstraße/Müfflingstraße bleibt für Besucherinnen und Besucher der Mendelssohn-Allee geöffnet. Der Durchgang zum Wiesenweg ist hingegen nicht zugänglich.

Das Tiefbauamt weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass der provisorisch eingerichtete Gehweg auf der Nordseite der Horchheimer Eisenbahnbrücke nicht für den Radverkehr freigegeben ist. Fahrräder dürfen dort lediglich geschoben werden.

Die Stadtverwaltung Koblenz bittet um Beachtung der Beschilderung, um Nutzung der ausgewiesenen Umleitungen sowie um Verständnis für die Einschränkungen. Diese Maßnahmen dienen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden.

BA

Der Rad- und Gehweg an der Horchheimer Eisenbahnbrücke wird verbreitert. Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Image
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Festival der Magier