Die Andernacher Seniorinnen und Senioren fanden sich rasch zu Spielrunden zusammen und genossen den gemeinsamen Nachmittag.  Foto: Richard Welter

Am 02.04.2025

Allgemeine Berichte

Seniorennachmittag in der Stadtbücherei Andernach war gut besucht

Spiel, Spaß und Geselligkeit

Andernach. Der siebte gemeinsame Seniorennachmittag von Stadtbücherei und Seniorenbeirat Andernach war wieder dem Gesellschaftsspiel gewidmet und wurde gut angenommen. Die Teilnehmer konnten entweder eigene Lieblingsspiele mitbringen oder sich den angebotenen Spielen anschließen.

Zu Beginn begrüßte Frank Merken als Leiter der Stadtbücherei die Gäste und Traudel Valerius las eine Frühlingsgeschichte vor. Im Anschluss konnten die Teilnehmer sich mit Kaffee, Tee, Kuchen oder Wasser versorgen. Danach formierten sich etliche Spielgruppen, an denen es kurzweilig und unterhaltsam zuging. Der Vorsitzende des Seniorenbeirats Richard Welter dankte abschließend Herrn Merken und seiner Mitarbeiterin Désirée Scherer für die perfekte Vorbereitung.

Vorschau

Am 30. Juni ab 15 Uhr findet der nächste gemeinsame Seniorennachmittag in der Bagatelle gegenüber vom Stadtmuseum statt. Der Museumsleiter Dr. Kai Seebert wird die Teilnehmer durch die Fotoausstellung „Andernacher Ansichten - Selten Gesehenes“ führen. Natürlich wird wieder für Kaffee und Kuchen gesorgt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch wird um Anmeldung per E-Mail an stadtbuecherei@andernach.de oder per Tel. (0 26 32) 92 23 44 gebeten. Die Veranstaltung wird noch über die örtliche Presse beworben werden, man kann sich aber bereits jetzt anmelden.

Pressemitteilung der

Stadt Andernach

Die Andernacher Seniorinnen und Senioren fanden sich rasch zu Spielrunden zusammen und genossen den gemeinsamen Nachmittag. Foto: Richard Welter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Andernach. Darmkrebs ist in Deutschland eine der häufigsten Krebserkrankungen. Wenn er frühzeitig erkannt wird, ist er heilbar. Das St. Nikolaus-Stiftskrankenhaus geht nun einen innovativen Schritt in der Vorsorge: Bei Darmspiegelungen kommt dort seit Kurzem Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz, um Ärzte bei der Erkennung von Polypen und auffälligem Gewebe zu unterstützen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler