Katzenschutzfreunde stellen acht junge Katzen vor
Spielen, kuscheln, schmusen- Kitten suchen Familienanschluss
Kreis Ahrweiler. Ricky, Mara, Nora, Billy, Donny und Mattes wurden im August im Wald geboren. Mitglieder haben tagelang die Kitten mit der Mama im Wald gesucht und sie dann unter einem kleinen Vordach an einem alten Gebäude gefunden. Die Mama hat ihre Kinder super versorgt und gut auf sie aufgepasst. Am Anfang hatte eines der Kleinen eine Bindehautentzündung, die aber ohne Medikamente, nur durch tägliches Augenauswaschen weggegangen ist.
Nun sind die Kitten größer, haben sich prächtig entwickelt und möchten in Kürze in ein schönes Zuhause ziehen. Sie suchen liebevolle Menschen, deren Familienalltag sie bereichern dürfen, die Freude daran haben, mitzuerleben, wie sich quirlige Katzenkinder zu selbstbewussten Katzen und Katern entwickeln und als Senioren dann ihre Ruhe auf der Couch genießen.
Sie sind alle sehr verschmust und alterstypisch verspielt. Alles wird mit Neugier betrachtet und untersucht– immer unter dem Fokus, ob es sich zum Spielen eignet. Da das nun einmal in Gesellschaft am besten geht, werden die Kitten auch nur zu zweit oder zu einer bereits vorhandenen jungen Katze vermittelt. Blödsinn anzustellen, nach einer aufregenden Spielstunde ein Nickerchen zu machen, ist nicht nur in Gemeinschaft viel schöner; es ist auch für die Entwicklung eines kleines Katzenkindes immens wichtig, mit einem Artgenossen aufzuwachsen. Trotz ihrer „kittentypischen“ Gemeinsamkeiten haben alle Kätzchen natürlich ihre individuellen Eigenheiten.
Acht verschiedene Katzen
Billy, der Kleinste aus der Rasselbande. Er ist ein zartes Seelchen, der sich immer etwas abseits hält und am liebsten allein frisst. Er ist sehr bescheiden, liebt es, zu schmusen, kann aber auch intensiv spielen. Mattes ist am weitesten entwickelt. Er ist total aufgeweckt, immer und überall dabei, tobt durch die Gegend– ein richtiger Draufgänger. Mara, ein fröhliches und unkompliziertes Katzenmädchen, steht Mattes in nichts nach; auch ihr Bedarf an Action ist unerschöpflich. Donny ist verspielt, aber eher zurückhaltend. Er sucht gern die Nähe von Billy. Sie spielen zusammen und kuscheln miteinander. Da sich beide sehr mögen, wäre es schön, wenn sie ein gemeinsames Zuhause finden könnten. Ricky ist aufgeweckt und unbefangen; sorglos geht er durch das Leben. Nora spielt und tobt mit jeden; sie zieht sich aber auch gern einmal zurück. Auch Julius und Carlchen suchen ein schönes Zuhause. Die drei Monate alten Katzenjungen sind Babys einer verwilderten Katze, die auf dem Campingplatz in Westum im Zuge einer Kastrationsaktion eingefangen wurden. Auch bei ihnen steht Toben, Spielen, Kuscheln auf der Tagesordnung. Da die beiden zusammen aufgewachsen sind und sehr aneinander hängen, sollen sie auch zusammenbleiben dürfen.
Vermittlungsumstände
Die Kitten können in Wohnungshaltung vermittelt werden; sie können aber auch nach der Kastration Freigang in einer verkehrsberuhigten Gegend erhalten. Dass die Kleinen im Alter von 6 Monaten kastriert werden, wird vertraglich festgehalten; vorher dürfen sie auf keinen Fall nach draußen.
Die Kitten sind dreifach entwurmt, gechipt und einmal geimpft. Die Wiederholungsimpfung muss nach vier Wochen erfolgen, da sonst die erste Impfung wirkungslos ist. Die Kätzchen ziehen gegen die Entrichtung einer Schutzgebühr von 100 Euro in ihr neues Zuhause. Die Schutzgebühr ist nicht als Kaufpreis zu verstehen; sie soll davor schützen, dass man sich unüberlegt und spontan entschließt, eine Katze aufzunehmen, und sie deckt in geringem Maße einen Teil der Kosten für die Aufzucht und die medizinische Versorgung.
Alle Katzenkinder warten voller Spannung und Vorfreude auf ihre Menschen. Ricky, Mara, Nora, Billy, Donny und Mattes können auf der Pflegestelle in Herresbach besucht werden; Carlchen und Julius auf ihrer Pflegestelle in Andernach. Sollte es „katzenunerfahrene“ Interessenten geben, so ist das kein Problem. Gern werden Tipps und Hinweise weitergegeben. Kontakt unter Tel. (0 26 46) 91 59 28 oder per E-Mail: mailto:info@katzenschutzfreunde.de.
Pressemitteilung
Katzenschutzfreunde
Auch Mara freut sich auf ein neues Zuhause.Fotos: Katzenschutzfreunde

Ein wunderschöner Text. Klasse geschrieben, meine Hochachtung!! Ein toller Katzenschutzverein der viel bewirkt.