Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Herbstferien in der Bücherei St. Martin

Spielen, Programmieren, Vorlesen

Rheinbach. In den Herbstferien bietet die Bücherei St. Martin am Lindenplatz in Rheinbach ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Am Freitag, 10. Oktober, und Samstag, 11. Oktober 2025, können alle Interessierten zwischen 6 und 90 Jahren während der Öffnungszeiten auf der Switch-Konsole spielen. Die Gamingtage laden dazu ein, die Controller glühen zu lassen.

Am Montag, 13. Oktober 2025, von 16.00 bis 17.00 Uhr, können Eltern gemeinsam mit kleineren Kindern die WDR-Elefanten-App mit der Wenn-Dann-Maschine ausprobieren. Das Programmier-Spiel richtet sich speziell an jüngere Kinder, die noch nicht lesen können, und bietet einen ersten Einstieg ins Programmieren für Kinder ab vier Jahren.

Eine Reise ins Geschichtenland beginnt am Mittwoch, 16. Oktober 2025, um 16.30 Uhr mit der Vorlesung des Bilderbuchs „Stachel und Stunk – voll komisch“. Am Mittwoch, 23. Oktober 2025, zur gleichen Zeit, steht „Graf Dackula“ auf dem Programm.

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, findet von 10.00 bis 14.00 Uhr der Robotik-Workshop „Roboter4Kids – mit den Ozobots unterwegs auf Deutschlandreise“ statt. Die Teilnehmer begleiten Ozobot auf einer virtuellen Reise durch Deutschland. An jeder Station muss der Roboter eine neue Programmieraufgabe lösen, die ergänzend durch Quizfragen und Bücher aus der Bücherei unterstützt wird. Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, die erste Erfahrungen im Programmieren sammeln möchten. Eine Anmeldung in der Bücherei ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Weitere Informationen sind unter www.buecherei-rheinbach.de

verfügbar. Die Öffentliche Bücherei St. Martin bleibt am Donnerstag, 9. Oktober 2025, aufgrund einer internen Fortbildung geschlossen.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Kobern. Doppelten Anlass zur Freude gab es beim Hochamt in St. Lubentius Kobern. Zum einen wurde das Erntedankfest gefeiert. Aus diesem Anlass war der Altar wunderbar mit den Gaben der Natur geschmückt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Alexander Petkovski stellt das neue Puzzle aus der Ahrweiler-Serie vor: Nach dem Ahrtor und dem Niedertor ist das Adenbachtor mit dem Vollrath-Foto das dritte Puzzle in der Serie. Weitere Motive sind in Vorbereitung. So das jedes Jahr ein weiteres 1000-Teile-Puzzle erscheint. Weitere Infos: 02641 8299041

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dreckenach. Mit seinen Mitgliedern Thomas Klein, Mathias Buhl, Mathias Richter, Tristan Cornely, René Fröhlig, Dennis & Kevin Gräfen, sowie Max Decker, bestritt der MSC Dreckenach in dieser Saison zahlreiche Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE). Diese wurde 1987 gegründet und richtet seit vielen Jahren 2-oder 3-Stunden-Endurorennen aus, die im Westen unserer Republik ihresgleichen suchen.

Weiterlesen

Blick hinter die Kulissen der Meckenheimer Bücherei werfen

Kooperation mit der VHS Voreifel

Meckenheim. Was macht das Bücherei-Team eigentlich, wenn die Bücherei geschlossen ist? Wie kommen die zurückgegebenen Medien wieder in das Regal und wo kann man ein ganz bestimmtes Buch finden? Diese und viele andere Fragen beantwortet das Team der Bücherbrücke - Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter am Standort Meckenheim während einer etwas anderen Bibliotheksführung am Donnerstag, 9. Oktober....

Weiterlesen

Bücherbrücke Meckenheim/Alfter online nutzen

Kostenloses Angebot am 28. Oktober

Meckenheim. Einfach vom Sofa aus aussuchen, was man beim nächsten Besuch in der Bücherei ausleihen möchte – das geht! Und noch viele weitere Möglichkeiten bietet der Online-Katalog der Bücherbrücke - Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter. Was Kunden im sogenannten „Open“ bequem von zu Hause aus machen können und wie sie über die „Onleihe“ ein E-Book oder E-Paper lesen können, zeigt das Team der Bücherbrücke...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#