Allgemeine Berichte | 05.11.2019

Ehrenamtlich engagiert in Bad Bodendorf

Spielplatz nimmt Gestalt an

Ein Dankeschön ging an die fleißigen ehrenamtlichen Helfer.Foto: privat

Bad Bodendorf. Seit mehreren Monaten engagieren sich ehrenamtliche Helfer in Bad Bodendorf, um den Spielplatz „Am Rotberg“ wieder auf Vordermann zu bringen. Jeden Samstag trifft sich eine Gruppe von Freiwilligen, um neue Spielgeräte aufzubauen und das Gelände neu zu modellieren. Grund genug für die stellvertretende Ortsvorsteherin Cora Blechen im Namen der Ortsgemeinde mit belegten Brötchen und dampfendem Kaffee, „Danke“ für diesen ehrenamtlichen Einsatz zu sagen. Gerne unterbrachen die Aktiven ihre Arbeit und griffen zu. Dabei ließ man den bisherigen Verlauf der Umgestaltung noch einmal Revue passieren: Im Rahmen einer Ideenwerkstatt konnten interessierte Kinder und deren Eltern aus dem Ort aber auch die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bad Bodendorf, die den Spielplatz im Rahmen der Unterrichtsgestaltung ebenfalls nutzt, aktiv an der Neugestaltung mitwirken.

„Dies ist eine gute Basis um sicherzustellen, dass der Spielplatz auch gut angenommen wird“, so Ortsvorsteher Alexander Albrecht, der mit zu den aktiven Ehrenamtlichen gehört. Einige Spielgeräte, wie die Reckstangen, das Klettergerüst und die Schaukel, konnten durch eine Sanierung erhalten werden. Neu werden auf dem Gelände neben einem Matschspielplatz und einer Seilbahn auch eine Minikletterwand und ein Spielturm mit Rutsche sein.

Neben einem Zuschuss aus dem Förderprogramm Ländlicher Raum des Kreises Ahrweiler und Mitteln der Stadt Sinzig fließen auch Einnahmen aus dem Dorffest in die Neugestaltung der Anlage.

Durch die ehrenamtlichen Eigenleistungen von Eltern und Aktiven der Dorfgemeinschaft Bad Bodendorf können rund 50.000 Euro an Kosten bei der Umgestaltung eingespart werden.

„Dafür brauchen wir aber auch ein bisschen länger bei der Umsetzung“, erläutert der Ortsvorsteher.

Doch zeigt er sich optimistisch: „Wenn wir noch einige Wochen ohne Frost bleiben und möglichst viele freiwillige Helfer mit anpacken, werden wir ein gutes Stück vorankommen.“ So könnte bereits im zeitigen Frühjahr der Spielplatz seinen schon gespannt wartenden Nutzern, den Kindern von Bad Bodendorf, übergeben werden.

Cora Blechen, stellv. Ortsvorsteherin Bad Bodendorf

Ein Dankeschön ging an die fleißigen ehrenamtlichen Helfer.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick