Allgemeine Berichte | 01.06.2023

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Sprachtreffs in Bassenheim und Weißenthurm

VG Weißenthurm. Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet verschiedene Kurse und Möglichkeiten an, die deutsche Sprache zu lernen. Mit finanzieller Unterstützung der rheinland-pfälzischen Ministerien für Familie, Frauen, Kultur und Integration sowie für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales gibt es Alphabetisierungs- und Deutschkurse. Außerdem organisiert die VHS auch Sprachtreffs. Bei diesem Format steht neben dem Spracherwerb der Aufbau sozialer Kontakte im Mittelpunkt.

Ziel der Sprachtreffs ist, erwachsenen Zugewanderten mit Migrationsgeschichte die Gelegenheit zu bieten, sich in entspannter Atmosphäre ohne Lern- oder Prüfungsdruck in deutscher Sprache auszutauschen. Das Herkunftsland und der Aufenthaltsstatus spielen dabei keine Rolle. „Die lockere Kommunikation in der Gruppe fördert Sprechen und Verstehen“, erläutert VHS-Mitarbeiterin Sabine Simon. Gleichzeitig transportieren die Themen, die besprochen werden, Informationen zu vielen verschiedenen Bereichen des Alltags in Deutschland. Ein festgelegtes Programm für die Treffs gibt es nicht. „Jede Gruppe kann ganz nach Bedarf frei entscheiden, welche aktuellen Angelegenheiten aufgegriffen werden“, so Sabine Simon.

Im Mittelpunkt stehen neben der Möglichkeit, das Sprechen zu üben, auch die Begegnung und der Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Organisiert und geleitet werden die Sprachtreffs von ehrenamtlich Tätigen, sogenannten Sprachpatinnen und Sprachpaten. Sie vermitteln deutschen Sprachgebrauch, Umgangston und Gepflogenheiten der mündlichen Kommunikation.

Der Sprachtreff in Bassenheim findet jeden Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Gemeinschaftsunterkunft am Gülser Weg 22.

In der Stadt Weißenthurm findet der Sprachtreff jeden Mittwoch in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr im Haus der Begegnung, Hauptstraße 96a (Bürgerstützpunkt), statt.

Die Teilnahme an beiden Angeboten ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen erteilt gerne die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Frau Simon, Tel. (0 26 37) 91 31 62. Pressemitteilung der

VHS VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung