Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Die Piraten segelten auf einer Woge kölscher Fröhlichkeit durch die laue Sommernacht

Sprudelndes Sinzig als großes Piratenfest

Zahlreich fanden sich die Besucher auf dem Kirchplatz ein.  Fotos: KS

Sinzig. Bei der großen Stadtfete Sprudelndes Sinzig ist sie so etwas wie ein fester Bestandteil und auch stimmungsvoller Erfolgsgarant. Die Rede ist natürlich von der Kölschen Nacht, die auch in ihrer Ausgabe vom vergangenen Freitag wieder tausende Besucher auf den prall gefüllten Kirchplatz lockte. Das Konzept, zu Kölschen Tön in den Abend und die Nacht hinein zu feiern, funktioniert erneut bestens – zumal auch am Freitag das Wetter mit hochsommerlichen Temperaturen und einer richtig lauen Sommernacht mitspielte.

Zunächst einmal gab es allerbeste Stimmung am Freitagabend. Dafür sorgten zunächst die karnevalistischen Eigengewächse, die mit den Magic Majorettes und der Showtanzgruppe der närrischen Buben den Anfang machten. Dann absolvierte Christian „Morgi“ Morgenschweiß, Sänger und Entertainer aus Westum, auf dem Kirchplatz sozusagen sein Heimspiel. Anschließend gab es richtig was auf die Ohren, denn die Formation Knallblech kam auf die große Bühne. Die Brass-Band covert mit ihren markanten Beats und vielen Blasinstrumenten bekannte Partyhymnen – und der Spaß der Musiker an ihrem Spiel sprang auf das Publikum über. Wenig Mühe, die beste Stimmung auf dem Platz abzuräumen, hatte dann die Kölner Partyband Klüngelköpp. Die zurzeit richtig angesagte Band aus der Domstadt feierte in Sinzig ein furioses Debüt.

Neues Format

Das folgende Wochenende war dann ganz dem neuen Format als Piratenfest gewidmet. Vor allen Dingen die kleinen Besucher und die Familien schätzten die raubeinigen Piratendarsteller, die überwiegend aus der Mittelalterszene kommen. Die Personalunion von Anna Küfftner als Cheforganisatorin des Stadtfestes und als Mitverantwortliche beim Verein „Wir helfen“, der ja auch den Barbarossamarkt und den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt ausrichtet, hatte da ihre Spuren hinterlassen. Wie gesagt: Das neue Format wurde vor allen Dingen bei den kleinen Besuchern und den Familien mit Begeisterung aufgenommen. Aber ob der Piraten-Edition des Sprudelnden Sinzig gab es auch vielfach Schulterzucken und die ein oder andere kritische Anmerkung der Besucher.

Für die Pänz gab es viele Hüpfburgen in allen Varianten und vor allem beim Familiennachmittag am Sonntag viel Vergnügen – etwa beim Mäuseroulette oder beim Drachenschießen mit der Armbrust.

Großer Anklang

Großen Anklang fanden auch die Darbietungen des Pirates Action Theaters, das gleich mehrfach seine temporeiche und aktionsgeladene Bühnenshow ablieferte. Am Abend überzeugte dann die Band Katerfahrt mit deutschen Seemannsliedern. Am späten Abend zeigte sich dann, dass auch DJ Fosco die Besucher mit Musik aus der Konserve bestens unterhalten kann – und dass er ebenfalls seine eigenen Fans hat. Das große Unwetter ging übrigens passend am Samstagnachmittag nieder, sodass der Abend noch einigermaßen gut besucht war. Bei den Verantwortlichen der Aktivgemeinschaft, die sich wohl etwas mehr Hilfe von anderen Vereinen gewünscht hätte, gingen auf jeden Fall jede Menge positive Rückmeldungen ein. „Das Wetter war nicht optimal und es gibt bei einigen Dingen noch viel Luft nach oben“, zog Anna Küfftner aber dennoch eine sehr positive Bilanz für das Orga-Team des großen Sinziger Stadtfestes.

Die Fete lockte erneut vor allem am Freitag die Menschenmassen, sorgte aber auch am Samstag und Sonntag für viel Betrieb in der Stadt. Dennoch gab es kleine und feine Highlights im großen Festgeschehen – so etwa die Präsentation der Jugendfeuerwehr auf der Ausdorferstraße in Höhe von Spielwaren Sauer oder das große Piratendorf rund um das Sinziger Wahrzeichen, die Pfarrkirche Sankt Peter. Begeistert gefeiert wurde bei seinen Auftritten übrigens auch Gaukler Kaspar. Insgesamt war es eine sehr runde Stadtfete – wobei das Piratenformat, sollte es denn beibehalten werden, sich in den nächsten Jahren noch beweisen muss. BL

Auch ein tolles Kinderprogramm wurde geboten.

Auch ein tolles Kinderprogramm wurde geboten.

Freibeuter und Piraten enterten die Stadt.

Freibeuter und Piraten enterten die Stadt.

Zahlreich fanden sich die Besucher auf dem Kirchplatz ein. Fotos: KS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Mit einer Führung durch die Photovoltaik-Testanlage, verschiedenen Vorträgen und einem Workshop hat das Bau- & Energie-Netzwerk (BEN) Mittelrhein e.V. jüngst eine abwechslungsreiche Veranstaltung zum Thema Solarenergie angeboten. Der Einladung nach Kobern-Gondorf waren insgesamt 30 Teilnehmende gefolgt. Die Veranstaltung wurde mit Unterstützung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz durchgeführt.

Weiterlesen

Mayen. Der gemütliche Winter-Weihnachts-Flohmarkt öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Türen am 23. November 2025 von 13 bis 17 Uhr. In einer einladenden Atmosphäre können Besucher einen heißen Glühwein genießen, frisch gebackene Waffeln probieren und an den festlich geschmückten Weihnachtsständen nach passenden Geschenken für ihre Liebsten oder sich selbst stöbern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

HeimatSpur Wacholder-Endert-Pfad

Münstermaifeld. Am Sonntag, 9. November wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins auf dem Wacholder-Endert-Pfad. Startpunkt ist der Dorfplatz in Alflen.

Weiterlesen

Michael de Ridder über Patientensouveränität im Gesundheitsdschungel

Lesung und Gespräch im Klosterforum Maria Laach

Maria Laach. Am Donnerstag, 13. November 2025, ist der Arzt und Autor Michael de Ridder Gast im Laacher Forum und spricht über den Gesundheitsdschungel in Deutschland sowie darüber, wie Patienten ihre Gesundheit eigenverantwortlich steuern können.

Weiterlesen

Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten

Autorenlesung mit Ernst Heimes

Münstermaifeld. Was am 9. November 1938 geschah, darf nicht vergessen werden. Aus diesem Grund müssen wir immer wieder daran erinnern – davon ist die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Maifeld, Manuela Bork, überzeugt. Anlässlich des Jahrestags der Pogromnacht veranstaltet sie eine Autorenlesung mit Ernst Heimes. Termin ist Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr, in der ehemaligen Synagoge Münstermaifeld.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#