Allgemeine Berichte | 23.10.2025

St. Martinszug in Oberwinter

Oberwinter. Am Freitag, dem 07. November 2025, findet in Oberwinter der traditionelle St. Martinszug statt. Der Umzug beginnt um 17:30 Uhr an der Grundschule Oberwinter.

Für die musikalische Begleitung sorgen in diesem Jahr:

- der Posaunenchor,

- das Tambour-Corps Oberwinter,

-s owie der Spielmannszug Rheinklänge Remagen.

Auch St. Martin zu Pferd wird den Zug auf seinem Weg begleiten. Der Zugweg führt über die Pfarrer-Sachse-Straße, Hauptstraße, Mauerstraße, Holzweg, Mariengasse, erneut über die Hauptstraße, Pützgasse, Holzweg, Mariengasse und schließlich wieder zurück zur Schule, wo der Zug am Martinsfeuer vorbeigeht.

Der Martinsausschuss würde sich sehr freuen, wenn die Häuser entlang des Zugwegs festlich geschmückt werden, um zur stimmungsvollen Atmosphäre beizutragen.

Die Freiwillige Feuerwehr Oberwinter übernimmt die Absicherung des Zuges sowie des Martinsfeuers, das auf dem Parkplatz des Autohauses an der B9 abgebrannt wird.

Der Martinsausschuss freut sich nicht nur auf die Kindergarten- und Schulkinder mit ihren selbstgebastelten Laternen, sondern auch auf zahlreiche Eltern und Familien. Ein herzlicher Dank gilt allen Spenderinnen, Spendern und Unterstützern – ohne deren Hilfe wäre die Durchführung des Martinszugs nicht möglich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier