Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Großes Feuer am Deutschen Eck

St.Martin reitet wieder durch die Koblenzer Altstadt

Koblenz. Am 7. November 2025 ist es endlich wieder soweit, denn dann zieht der beliebte St.Martinsumzug wieder durch die Gassen der Koblenzer Altstadt.

Die Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V, freut sich gemeinsam mit seinen altbewährten Partnern von der Weissergasser Kirmesgesellschaft, der Pfarreiengemeinschaft Dreifaltigkeit und der Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ darauf, diesen tollen und traditionellen Umzug schon zum 3. Mal in Folge durchführen zu können.

Wie gewohnt findet vor der Aufstellung auf dem Münzplatz, um 17:15 die Andacht in der Liebfrauenkirche statt, wozu jeder herzlichst eingeladen ist.

Bereits um 16:30 findet in der Kirche das Singspiel in Kooperation mit der Singschule Koblenz statt,ehe sich der St Martinsumzug um 18 Uhr in Bewegung setzt. Wie gewohnt findet das große Martinsfeuer und die Verteilung der Wecken am Deutschen Eck statt.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Hausmesse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Nach der Bestätigung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz zum Einstellungsentscheidung der Staatsanwaltschaft wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut, melden sich nun Ralph und Inka Orth, Eltern der bei der Flut verstorbenen Johanna Orth, zur Wort. Hier die Pressemitteilung im Wortlaut.

Weiterlesen

Karthause. 24 Karthäuserinnen und Karthäuser haben sich dieses Jahr trotz des regnerischen Wetters nicht abschrecken lassen und sind dem Aufruf gefolgt, sich an der 28. Pflanzaktion zu beteiligen und Knollen von 2.000 Narzissen und 1.000 Tulpen auf Rasenbeeten im Stadtteil Karthause zu verbuddeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Festival der Magier
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst