Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Blumen-Pflanzaktion des Karthäuser Ortsrings

2.000 Narzissen und 1.000 Tulpen gepflanzt

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Pflanzaktion. Foto: Michèle Maaß

Karthause. 24 Karthäuserinnen und Karthäuser haben sich dieses Jahr trotz des regnerischen Wetters nicht abschrecken lassen und sind dem Aufruf gefolgt, sich an der 28. Pflanzaktion zu beteiligen und Knollen von 2.000 Narzissen und 1.000 Tulpen auf Rasenbeeten im Stadtteil Karthause zu verbuddeln.

Nach getaner Arbeit konnten sich die „Pflanzerinnen“ und „Pflanzer“ in „Rossis Trinkbar“ einfinden und bei gemütlichem Plausch mit Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen.

Genussvoll war er auch dank Roswitha Jung, der Vorsitzenden des Ortsrings Karthause, die es sich zum wiederholten Male nicht hat nehmen lassen, drei Bleche sehr schmackhaften Streuselkuchens zu backen, um damit die an der Pflanzaktion Beteiligten zu verwöhnen.

Nun sind alle Beteiligten auf das Ergebnis ihrer Aktivitäten im kommenden Frühjahr gespannt!

Weitere Themen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Pflanzaktion. Foto: Michèle Maaß

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige
Audi
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Nach der Bestätigung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz zum Einstellungsentscheidung der Staatsanwaltschaft wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut, melden sich nun Ralph und Inka Orth, Eltern der bei der Flut verstorbenen Johanna Orth, zur Wort. Hier die Pressemitteilung im Wortlaut.

Weiterlesen

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) werden während einer weiteren Nachtbaustelle die Übergangskonstruktionen der Brücke instandgesetzt, insbesondere die Auffahrt in Fahrtrichtung Hermeskeil (A 61) auf der B 327. Diese Arbeiten sind für den Zeitraum vom 10. bis 15. November geplant und finden jeweils von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#