Allgemeine Berichte | 02.03.2019

Passionskonzert in der Rosenkranzkirche

„Stabat Mater“ und „Jesu, meine Freude“

An Samstag, 16. März

Bad Neuenahr. Ein Passionskonzert findet am Samstag, 16. März um 20 Uhr in der Rosenkranzkirche in Bad Neuenahr statt. Die Ausführenden sind die Capella pura, ein professionelles Vokalensemble, das musikalisch auf höchstem Niveau agiert – bestehend aus Martina Fiedler (Orgel) und Prof. Günter Holzhausen (Violone). Geleitet wird das Konzert von Christoph Anselm Noll.

Zur Aufführung gelangen das „Stabat Mater“ von Domenico Scarlatti und die Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach. „Stabat Mater Dolorosa“ ist der Beginn eines mittelalterlichen Gedichtes, das die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus als zentralen Inhalt hat. Die Vertonung dieses Gedichtes durch Scarlatti darf als Meisterwerk innerhalb der Vokalliteratur bezeichnet werden. Der große Umfang mit zehn Singstimmen, eine einzigartige räumliche Anlage, der dramatische Schwung, die lyrische Anmut – dies alles verbunden mit klarer stilistischer Einheit – stellen das Werk in den Kreis der ganz großen Musikschöpfungen des 18. Jahrhunderts. Johann Sebastian Bachs fünfstimmige Motette „Jesu meine Freude“ ist musikalisch im Ton einer Trauermusik gehalten. Der Text vermittelt die Abkehr von den weltlichen Dingen und die Hinwendung zum Geist Jesu, der über alle Traurigkeit triumphiert. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Evangelischen Gemeindeamt, Wolfgang-Müller-Straße 7a, Tel. (0 26 41) 95 06 30 und bei Schmuck am Ahrtor, Ahrhutstraße 1, Tel. (0 26 41) 46 73.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau