Allgemeine Berichte | 23.05.2025

Für den Artenschutz: NABU sucht igelfreundliche Gärten in der Region

Stacheliger Untermieter gesucht: NABU verlost Igelhäuser

Willkommen im neuen Heim: Igel profitieren von der NABU-Aktion in Koblenz. Foto: Roger Cornitzius

Koblenz. Der NABU Koblenz und Umgebung startet eine besondere Aktion zum Schutz des Igels, eines wichtigen und beliebten Wildtiers in heimischen Gärten. In einer zunehmend versiegelten und aufgeräumten Siedlungslandschaft finden Igel immer seltener geeignete Rückzugsorte. Um dem entgegenzuwirken, verlost der Naturschutzbund Igelhäuser an Privatpersonen und Familien mit igelfreundlichen Gärten, die sich aktiv für den Erhalt des stacheligen Gartenbewohners einsetzen.

Für eine Teilnahme an der Verlosung genügt es, ein oder mehrere Fotos des eigenen Gartens einzusenden – ergänzt durch eine kurze Beschreibung, was diesen besonders igelfreundlich macht. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten kostenfrei ein hochwertiges Igelhaus sowie eine Anleitung zur richtigen Platzierung und Pflege.

Ein Garten, der für Igel attraktiv und sicher sein soll, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören unter anderem: kein nächtlicher Einsatz von Mährobotern, da diese für Igel lebensgefährlich sein können; keine direkte Lage an einer Hauptstraße, um das Risiko von Verkehrsunfällen zu verringern; und keine vollständig geschlossenen Zäune, damit die Tiere ungehindert wandern können.

„Igel sind wichtige Helfer im Garten, leiden aber unter Lebensraumverlust und Gefahren wie Mährobotern oder undurchlässigen Zäunen. Mit dieser Aktion möchten wir Gartenbesitzer*innen motivieren, ihre Grünflächen naturnah zu gestalten und den Igeln wieder mehr Raum zu geben“, so ein Sprecher des NABU Koblenz.

Einsendungen sind per E-Mail an kontakt@nabu-koblenz-umgebung.de möglich. Ergänzend stellt der NABU ein kostenloses Infoblatt mit Tipps zum igelfreundlichen Gärtnern auf seiner Internetseite zur Verfügung: www.nabu-koblenz-umgebung.de.

Diese Initiative unterstützt die Artenvielfalt direkt im eigenen Wohnumfeld – und macht den Garten zu einem sicheren Zuhause für Igel. BA

Weitere Themen

Willkommen im neuen Heim: Igel profitieren von der NABU-Aktion in Koblenz. Foto: Roger Cornitzius

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Titel
Rund ums Haus
Herbstbunt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür