Allgemeine Berichte | 19.01.2024

Johannes Reichert und Michael Faber in der Genovevaburg mit dem städtischen Verdienstorden ausgezeichnet

Stadt Mayen ehrt zwei herausragende Karnevalisten

Natürlich ließen es sich auch das amtierende Prinzenpaar Martina I. und Peter V. samt Hofstaat sowie Präsident Uli Walsdorf von der Alten Großen Mayener Karnevalsgesellschaft neben vielen anderen nicht nehmen, den neuen Ordensträgern Michael Faber und Johannes Reichert von Herzen zu gratulieren.  Foto: Anja Steffens/Stadt Mayen

Mayen. Die Stadt Mayen verleiht traditionell in jeder Session einem besonderen Karnevalisten den städtischen Fastnachtsorden für herausragende Verdienste um die Mayener Faasenaacht.

In dieser Session konnten gleich zwei Personen geehrt werden, die sich über die Jahre hinweg mit viel Engagement in verschiedenen Bereichen eingesetzt haben.

Würdenträger Johannes Reichert führte sein Weg bereits in den 70er Jahren in die Faasenaacht, wo er sich mit seinem musikalischen Talent einbrachte. Vom Fanfarenzug der Prinzengarde Mayen zum Fanfarencorps „Grün-Weiß“ Mayen, wo er schließlich 1. Vorsitzender wurde und bis 1996 das Corps auch als Stabführer jedes Jahr an Faasenaacht durch Mayen führte.

Michael Faber erhielt den Orden für seine Verdienste im Vorstand der Alten Großen Mayener Karnevalsgesellschaft e.V. und als Wagen- und Bühnenbauer bei den „Jeckije Pänz“, die mit viel Herzblut zahlreiche Karnevalswagen für den Rosenmontagszug anfertigen. Michael Faber konnte hier mit seinen Kenntnissen und Fähigkeiten brillieren und beim Bau zahlreicher Prinzenwagen maßgeblich unterstützen. Bekannt ist er an Faasenaacht vor allem unter der Kinderschar, da er alljährlich mit seiner Lokomotive den Mayener Kinderzug anführt.

„Ich danke euch für die vielen Jahre, in denen ihr euch mit viel Freude und karnevalistischem Talent für die Mayener Faasenaacht engagiert. Ihr zeigt, wie wichtig es ist, dass es Menschen mit breit gefächerten Interessen und Talenten gibt. Denn was wäre die närrische Zeit und vor allem unser Rosenmontagszug ohne die traditionelle Musik und die tollen Wagen?“, bedankt sich Oberbürgermeister Dirk Meid bei den Würdenträgern.

Pressemitteilung

Stadt Mayen

Natürlich ließen es sich auch das amtierende Prinzenpaar Martina I. und Peter V. samt Hofstaat sowie Präsident Uli Walsdorf von der Alten Großen Mayener Karnevalsgesellschaft neben vielen anderen nicht nehmen, den neuen Ordensträgern Michael Faber und Johannes Reichert von Herzen zu gratulieren. Foto: Anja Steffens/Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
Stellenanzeige
Sekretariatskraft
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Mendig. Insider wissen, der durch „Kaffee oder Tee“ bekannte SWR Moderator, Martin Seidler ist immer ein gerne gesehener Gast bei Luci in ihrem Mendiger Kuchenhaus. Bilden beide doch vielfach im TV ein gutes Team, dann wenn die exzellente Konditormeisterin ihre Künste in seiner Sendung, vorstellt.

Weiterlesen

Oberbieber. Es war nicht nur ein besonderes KFO-Jubiläum (5 x 11 Jahre Kinderprinzenpaar), sondern mit der Moderation von Silke Flick (erstmals eine Frau an der Vereinsspitze der Karnevalsfreunde Oberbieber) auch eine echte Premiere, die da in der Aula des Oberbieberer Kinderheimes im Rahmen der Proklamation der neuen Tollitäten vonstattenging.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vallendar. Der CDU-Landtagsabgeordnete des Wahlkreis 10, Peter Moskopp, bietet quartalsmäßig Bürgersprechstunden an. Am Dienstag, 25.11.2025 von 16- 18 Uhr findet die persönliche Bürgersprechstunde in den Räumlichkeiten der Stiftung im Generationenzentrum/Seniorenheim St. Josef (Beuelsweg 10) in Vallendar statt.

Weiterlesen

Trial-Fahrerin des AC Mayen erfolgreich bei Landes-, Bundes- und Weltmeisterschaft

Theresa Angst überzeugt mit starker Saisonleistung

Mayen. Eine erfolgreiche Saison liegt hinter der Trial-Fahrerin Theresa Angst vom AC 1927 Mayen e.V.. Die engagierte Motorsportlerin konnte im Verlauf des Jahres sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene zahlreiche Podestplätze einfahren und krönte ihre Saison mit einem Start bei der Mannschaftsweltmeisterschaft in Italien.

Weiterlesen

St. Martin zog durch Koblenz

Ein wunderschöner Abend am Deutschen Eck

Koblenz. Ein Abend im November mit viel Tradition für die Kinder und Familien. Erst wenn es draußen kühl und dunkel wurde und einige erste Pechfackeln angezündet waren, kam die richtige Stimmung für den Abend mit Sankt Martin auf. In der Liebfrauenkirche begrüßte zuerst Dekan Thomas Darscheid die Kirchengemeinde um einen gemeinsamen Wortgottesdienst zu feiern. Neben Gebeten, Fürbitten und Liedern...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
Stellenangebote
Stellenanzeige Produktion
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
"Und aus Trauer wird Erinnerung"