Allgemeine Berichte | 13.08.2025

Stadtsoldaten Andernach feiern drittes Grillfest

Rot-Gelbe feiern mit Popcorn, Musik und guter Laune. Fotos: Stadtsoldaten Andernach

Andernach. Die Stadtsoldaten Andernach feierten bereits zum dritten Mal ihr vereinsinternes Grillfest, das erneut als voller Erfolg gewertet werden konnte. Wie im vergangenen Jahr begrüßte Kommandant Michael Krebs zusammen mit dem neu gewählten Vorstand die Gäste auf dem Grillplatz des Festausschusses Andernacher Karneval bei trockenem, wenn auch nicht allzu sonnigem Wetter.

Für die jüngsten Besucher wurde auch diesmal ein kleines Rahmenprogramm geboten. Neben dem beliebten Kinderschminken konnten sich die Kinder auf der Hüpfburg der Stadtwerke Andernach austoben. Ebenfalls zum dritten Mal und damit nun „offiziell traditionell“ unterstützte die Feldküche der Blauen Funken das Fest am Grill in gewohnt gekonnter Manier.

Ein besonderer Dank galt Torsten Fleischer, der mit seiner privaten Popcorn-Maschine Begeisterung bei den jungen Rot-Gelben auslöste, sowie dem Spielmannszug der Stadtsoldaten unter Leitung von Tambourmajor Sandra Köster für ein gelungenes und kurzweiliges Ständchen.

Bis in die Dämmerung verbrachten die Stadtsoldaten einige schöne Stunden bei netten Gesprächen. Alle waren sich einig, dass diese Tradition auch im nächsten Jahr fortgeführt wird.

Der Vorstand wies bereits auf die nächsten beiden Termine des Korps hin: Am Samstag, 6. September 2025, öffnen die Stadtsoldaten im Rahmen der Kulturnacht erneut den Pulverturm im Schlossgarten. Außerdem findet am 3. Oktober 2025 traditionell der Wandertag der Stadtsoldaten statt; Details dazu folgen. BA

Das Grillfest der Stadtsoldaten setzte die Tradition fort.

Das Grillfest der Stadtsoldaten setzte die Tradition fort.

Rot-Gelbe feiern mit Popcorn, Musik und guter Laune. Fotos: Stadtsoldaten Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Andernach/Kruft. Ab dem 9. Oktober 2025 werden partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der L 118 zwischen Kruft und Andernach durchgeführt. Unmittelbar danach folgt die Instandsetzung des Streckenabschnitts auf der L 116 zwischen Andernach und Kruft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker