Allgemeine Berichte | 03.09.2018

Freunde aus Yzeure zu Gast in Bendorf

Städtepartnerschaft wird gepflegt

Samstags traf man sich zum gemütlichen Grillfest bei den Schützen. Stadt Bendorf am Rhein

Bendorf. Auch nach 32 Jahren Städtepartnerschaft zwischen Bendorf und Yzeure ist der Austausch rege und lebendig. 45 Besucher aus der französischen Partnerstadt weilten im Rheinland und verbrachten eine gute Zeit mit ihren deutschen Gastgebern.

Nach rund 700 Kilometern Busfahrt und einer einstündigen Verspätung durch Stau auf der A48 trafen die Yzeurer am Freitagabend vor den Rathäusern im Stadtpark ein, wo sie von Monika Boos, der Vorsitzenden des Freundschaftskreises Bendorf-Yzeure und den Gastfamilien gebührend empfangen wurden.

Stellvertretend für Bürgermeister Michael Kessler übernahm Alt-Bürgermeister Hajo Stuhlträger die Begrüßung. Er erinnere sich noch gut an den ersten Besuch einer Bendorfer Delegation in Yzeure, als man trotz strömenden Regens herzlich auf dem Marktplatz willkommen geheißen wurde.

„Inzwischen besteht die Freundschaft seit 32 Jahren und ich bin stolz auf die Bendorfer, dass sie es schaffen, dieses gute Verhältnis aufrechtzuerhalten“, so Stuhlträger.

Monika Boos freute sich, dass neben altbekannten Gesichtern auch Gäste aus Frankreich mit dabei waren, die zum ersten Mal das Rheinland besuchten. Auch auf Bendorfer Seite gab es neue Gastgeber.

Wie immer hatte sich der Freundschaftskreis ein vielseitiges Programm ausgedacht. Samstags stand eine Stadtführung in französischer Sprache zum Thema Neuwied und den Hugenotten auf dem Programm. Abends sorgte ein gemütliches Grillfest bei den Schützen für gute Stimmung und schürte sicherlich die Vorfreude auf das Wiedersehen im nächsten Jahr.

Reichlich begeistert zeigten sich die Gäste sonntags beim „Blütenkorso“ in Bad Ems, wo sie Deutschlands größte rollende Blütenschau mit vielen farbenfrohen Wagen betrachten konnten.

Am Montagmorgen trat die Yzeurer Delegation dann die Rückreise im Bus an, nachdem sie von ihren Gastfamilien herzlich verabschiedet worden war.

Pressemitteilung

Stadt Bendorf am Rhein

Herzlicher Empfang: Die Gastfamilien freuten sich über die Ankunft der Franzosen.

Herzlicher Empfang: Die Gastfamilien freuten sich über die Ankunft der Franzosen.

Samstags traf man sich zum gemütlichen Grillfest bei den Schützen. Fotos: Stadt Bendorf am Rhein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick