Allgemeine Berichte | 22.11.2018

Musikverein Urmitz-Rhein e.V.: Das besondere Eröffnungskonzert im Jubiläumsjahr

Stammorchester auf Einbrecherjagd

Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm am 1. Dezember

Das Stammorchester des Musikvereins Urmitz-Rhein e.V.  Jochen Both

Urmitz. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens in 2019 veranstaltet der Musikverein Urmitz-Rhein e.V. am Samstag, 1. Dezember in der Peter-Häring-Halle ab 19 Uhr ein großes Eröffnungskonzert für eine Reihe von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.

Dirigent Christoph Müller hat für dieses Konzert das Thema „Tatort Örms“ vorgegeben. Das abwechslungsreiche Musikprogramm beansprucht seit der Bekanntgabe einen großen Teil der Probezeiten des Orchesters. Ziel ist es, dem Publikum am Konzertabend einen ungetrübten Musikgenuss zu bieten. Damit dies gelingen kann, haben die 54 Musiker/innen des Orchesters eigens ein intensives Probewochenende absolviert. Auf dem Probeplan stand unter anderem die Ouvertüre zur Operette „Banditenstreiche“ von Franz von Suppe, die Titelmelodie von Francis Ford Coppolas Kinofilm „Der Pate“, die Titelmelodien der Fernsehserien „Tatort“, „Derrick“ und „Ein Fall für zwei“, sowie die schönsten Melodien aus den Filmen „Police Academy“, „Batman“, „Miss Marple“ und „Pink Panther“. Das Ergebnis der umfangreichen Probephase wird im zweiten und dritten Programmteil des Konzertes zu hören sein.

Die Auswahl der Musikstücke war neben der musikalischen Herausforderung auch Inspiration für die Kreativabteilung des MVU. Nach vielen Diskussionen wurde schlussendlich ein einzigartiger, ortsspezifischer Kriminalfall entwickelt, der von den Musikern / Musikerinnen als passender Rahmen zu den Musikvorträgen schauspielerisch dargeboten wird.

Den ersten Konzertteil werden die Schülerkapelle und das Jugendorchester des MVU gestalten. Die Musikvorträge der Jugendlichen orientieren sich ebenfalls an dem vorgegebenen Thema „Tatort Örms“.

Eintrittskarten für dieses außergewöhnliche Musikereignis gibt es im Vorverkauf bei Getränke Both (Urmitz, Freiherr-vom-Stein-Straße 27) oder bei der Post Filiale Urmitz (Rhein-Center, Hofacker).

Pressemitteilung Musikverein

Urmitz-Rhein e.V.

Das Stammorchester des Musikvereins Urmitz-Rhein e.V. Foto: Jochen Both

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
So 9 Weihnachten in der Region
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick - Stellenmarkt
Titel
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal