Allgemeine Berichte | 01.03.2019

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

„Starke Eltern – starke Kinder“

Neuer Elternkurs startet am 28. März – Navigationshilfe im Familienalltag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer möchte das nicht: sich entspannt zurücklehnen und den Kindern beim Aufwachsen zusehen und gleichzeitig aktiv anteilnehmen an ihren Entwicklungsschritten. Aber wie baut man eine stabile und vertrauensvolle Beziehung zu seinem Kind auf? Wie finden Eltern das nötige Gleichgewicht zwischen „Selbsttun-Lassen“ und Unterstützen? Und wie unterstützen sie so, dass das Kind sich gut weiterentwickelt? Wie reagiert man bei Problemen?

Der Elternkurs „Starke Eltern – starke Kinder“ gibt Impulse, sich mit Erziehungsfragen auseinanderzusetzen und kann ein hilfreicher Wegbegleiter sein, die Zielkoordinaten im Auge zu behalten. Die Teilneh,er können die Themen der Treffen mitbestimmen und eigene Beispiele und Fragen einbringen. Inhalte werden unter anderem sein: Gefühle, Bedürfnisse, Kommunikation – wie möchte die Familie miteinander umgehen und sprechen? Wie sehen mögliche Konfliktlösungswege aus?

Ulla Bartels lädt Eltern, Großeltern und alle Erziehenden herzlich ein, die Fülle von Sichtweisen, Anregungen und Ideen, die der Elternkurs anbietet, kennenzulernen. So kann sich jeder seinen individuellen Königsweg heraussuchen und sich gut begleitet gemeinsam mit anderen auf den Weg machen.

Der nächste Kurs startet am Donnerstag, 28. März, 19.30 Uhr bis 21 Uhr, im Familientreff des Kinderschutzbundes, Neuenahrer Straße 11, Bad Neuenahr-Ahrweiler. An acht aufeinander folgenden Abenden jeweils donnerstags findet der Kurs statt. Ein Kursbeitrag wird erhoben, eine Teilnahme zu ermäßigten Konditionen ist bei Bedarf möglich.

Eine Anmeldung ist unter Tel. (0 26 41) 7 97 98 oder per E-Mail an info@kinderschutzbund-ahrweiler.de erforderlich. Dort werden auch alle Fragen zum Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ beantwortet. Aktuelle Infos finden Interessierte auf der Homepage www.kinderschutzbund-ahrweiler.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung