Neue Broschüre „Jugend in MYK 2019“ erhältlich
Starke Jugendarbeit im Landkreis
Höhere Zuschüsse für Jugendarbeit
Kreis MYK. Freizeiten, Workshops, kreative Projekte, Jugendkultur-Highlights für Kinder und Jugendliche und Schulungsveranstaltungen für ehrenamtlich Engagierte in der Jugendarbeit: Die neue Broschüre „Jugend in MYK 2019“ des Kreisjugendamtes ist ab sofort erhältlich und zeigt, was die Jugendeinrichtungen in Mayen-Koblenz zu bieten haben. Außerdem hat der Jugendhilfeausschuss des Landkreises beschlossen, dass sich das Kreisjugendamt zukünftig stärker an den Teilnehmerkosten für Maßnahmen der örtlichen kommunalen Jugendarbeit finanziell beteiligt. Auch die pauschalisierten Förderbeträge für die hauptamtlichen Fachkräfte in der Jugendarbeit wurden angehoben.
Freie und kommunale Träger haben in der neuen Broschüre „Jugend in MYK 2019“ spannende Veranstaltungen und Angebote für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Die Broschüre gibt einen Überblick über die große Bandbreite der Jugendarbeit im Landkreis. Ob Ferienbetreuungsmaßnahmen, Städteausflug, Selbstbehauptungskurs, Abenteuerwanderung, Erlebniscamp oder Klettertour – für jeden Geschmack und unterschiedliche Altersgruppen ist etwas dabei. Dazu der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth: „Für Eltern ist die Broschüre eine wertvolle Orientierungshilfe und für Kinder und Jugendliche eine herzliche Einladung aktiv zu sein. Die Angebote tragen auf unterschiedliche Weise dazu bei, die Jugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und ihrer sozialen Kompetenz zu fördern.“ Finanzielle Unterstützung beim Erstellen der Broschüre kam durch die Sparkasse Koblenz und die Kreissparkasse Mayen.
Starke Jugendliche in starken Familien sind eine wichtige gesellschaftliche Säule im Landkreis Mayen-Koblenz. „Daher beteiligt sich das Kreisjugendamt zukünftig noch stärker finanziell an Maßnahmen der örtlichen kommunalen Jugendarbeit. Der Jugendhilfeausschuss hat beschlossen, dass der bisherige Zuschuss für Jugendfreizeiten, Ferienbetreuungen oder internationale Jugendbegegnung von 2,25 Euro pro teilnehmenden Jugendlichen und Tag ab 2019 auf 2,50 Euro erhöht wird“, freut sich Burkhard Nauroth. Auch ein weiterer Beschluss des Jugendhilfeausschusses trägt unmittelbar zur Steigerung der Familienfreundlichkeit und zur Aufwertung der kommunalen Jugendarbeit bei: „Der pauschalisierte Förderbetrag für die hauptamtlichen Fachkräfte der Jugendarbeit, im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes wurde erhöht. Der bisherige Förderbetrag betrug je Vollzeitstelle 10.150 Euro jährlich. Dieser erhöht sich auf 15.875 Euro im Jahr. Der Landkreis nimmt für diese zusätzliche Förderung weitere 135.000 Euro sehr gerne in die Hand“, erklärt der Erste Kreisbeigeordnete.
Bestellung der Broschüre „Jugend in MYK 2019“
Bestellungen der Broschüre „Jugend in MYK 2019“ kostenlos beim Kreisjugendamt unter Tel. (02 61) 108-258 und (02 61) 108-566 oder per E-Mail an jugendfoerderung@kvmyk.de. Die Broschüre kann auch bei den örtlichen Jugendfachkräften sowie bei den Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltungen im Landkreis angefordert werden. Zusätzlich findet man die Broschüre zum Download auf der Homepage des Landkreises unter www.kvmyk.de, Suchbegriff „Jugend in MYK“ sowie der Homepage des Kreisjugendrings unter www.kjr-myk.de.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
