Allgemeine Berichte | 09.04.2018

Ontex spendet Erlös aus Weihnachtsaktion an die Mayener Lebenshilfe

Starker Zusammenhalt in Mayen

Eine feierliche Übergabe des Spendenschecks erfolgte im Beisein aller Mitarbeiter (v.l. Thomas Heege, GroupEngineering Director Ontex, Gabriele Schmid, Abteilungsleiterin Lebenshilfe, Josef Brodam, Geschäftsführer Lebenshilfe).privat

Mayen. Durch Zufall waren die Kollegen der Ontex Engineering GmbH & Co. KG auf ein Projekt der Mayener Lebenshilfe gestoßen: Therapeutische Tandem-Fahrräder wurden getestet, die es ermöglichen, dass zwei Personen nebeneinandersitzen, beide können treten, während einer der beiden lenkt. Eine tolle Sache, die es Menschen mit Beeinträchtigung ermöglicht, an Radtouren teilzunehmen.

Leider steht diese Anschaffung derzeit zunächst noch auf der Wunschliste der Bewohner und Mitarbeiter. Die Idee, mit dem Erlös der firmeninternen Weihnachtsaktion, ein solches Projekt zu unterstützen, stieß schnell bei allen Ontex Kollegen auf Zustimmung.

So kamen insgesamt 500 Euro zusammen, die vergangenen Monat durch Thomas Heege, Group Engineering Director, an die Geschäftsführung der Lebenshilfe übergeben wurde. Ein schöner Anlass, sich auch über Zusammenhalt und Gemeinschaft sowie soziales Engagement auszutauschen. „Wir freuen uns, Hilfe zu bekommen, um helfen zu können“, so Josef Brodam, Geschäftsführer der Mayener Lebenshilfe e.V. und erklärt, dass bei besonderen Bedarfen bei Menschen mit Beeinträchtigung und speziellen Projekten die Förderleistungen oftmals nicht ausreichen. Mit Hilfe von Spenden und tatkräftiger Unterstützung seien solche Anschaffungen dann schließlich doch realisierbar.

Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen-Koblenz e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der vor mehr als 50 Jahren von Eltern geistig behinderter Kinder und interessierten, verantwortungsbewussten Mitbürgern gegründet wurde.

Die Lebenshilfe vertritt aktiv und engagiert die Interessen behinderter Menschen und ihrer Angehörigen. Die Lebenshilfe ist eine Selbsthilfe-Vereinigung, Elternvereinigung und Träger von Einrichtungen und Diensten.

Pressemitteilung

Lebenshilfe Mayen

Eine feierliche Übergabe des Spendenschecks erfolgte im Beisein aller Mitarbeiter (v.l. Thomas Heege, Group Engineering Director Ontex, Gabriele Schmid, Abteilungsleiterin Lebenshilfe, Josef Brodam, Geschäftsführer Lebenshilfe).Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Rengsdorf-Waldbreitbach. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sieben Vereine aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Das Friedrich-Löffler-Institut hat bei zwei tot aufgefundenen Kranichen im Westerwaldkreis den Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Damit ist auch in diesem Landkreis der Ausbruch der Vogelgrippe bei Wildvögeln bestätigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Waldwoche der Kita EinSteinchen

Natur hautnah erleben

Lahnstein. Eine Woche voller Abenteuer, Naturerlebnisse und gemeinsamer Entdeckungen liegt hinter den Kindern der Kita EinSteinchen. Im Oktober fand die diesjährige Waldwoche auf der Scheune in Braubach statt – ein Ort, der sich perfekt eignet, um die Natur mit allen Sinnen zu erleben.

Weiterlesen

Herbstfreizeit im JUKZ Lahnstein

Zwei Wochen voller Spaß und Abenteuer

Lahnstein. Während die Schulen für die Herbstferien ihre Türen schlossen, herrschte im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) reges Treiben: Zwei Wochen mit zwei restlos ausgebuchte Herbstfreizeiten, bei denen die teilnehmenden Kinder ein abwechslungsreiches Programm voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft erlebten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf