„Frühlingserwachen“ läutet Paddelsaison des WSV Sinzig ein
Starkes Interesse bei den Marktbesuchern
Sinzig. Eine Woche vor dem offiziellen Beginn der Paddelsaison des Wassersportvereins Sinzig präsentierte sich der Verein beim großen „Frühlingserwachen“ der Stadt Sinzig.
In einem der neu angeschafften Jugendboote konnte Probe gesessen werden. Ein wendiges Kurzboot forderte die Geschicklichkeit heraus.
Mit einem Wurfsack, der normalerweise zur Rettung von gekenterten Personen eingesetzt wird, musste die Luke des Bootes getroffen werden. Zur Belohnung eines jeden Treffers gab es eine süße Kleinigkeit. Um auch für längere Strecken auf dem Rhein oder dem Meer gerüstet zu sein, wurde ein langes Boot gezeigt, das sich durch Spurtreue auszeichnet. Hier ist eine Ladeluke hinter dem Sitz vorhanden, in der zum Beispiel auch Gepäck verstaut werden kann. Für Fragen der interessierten Marktbesucher standen die Vereinsmitglieder Rede und Antwort.
In vielen Gesprächen konnte den Besuchern der Naturbezug des Wassersportes näher gebracht werden, aber auch der notwendige Sicherheitsaspekt. Um alleine ein Boot führen zu können, ist das Jugendschwimmabzeichen Bronze unbedingt erforderlich. Der Verein unterstützt seine jugendlichen Mitglieder bei der Erlangung dieses Abzeichens.
Wer sein auf dem Markt gewonnenes Interesse vertiefen möchte oder jetzt neugierig geworden ist, kann gerne an einem Schnuppertraining nach vorheriger Anmeldung teilnehmen. Der Wassersportverein Sinzig bietet dazu einen Paddelkurs am 29./30. Juni an. Weitere Informationen gibt es vom ersten Vorsitzenden Marco Wrobel unter Tel. (0 26 36) 97 98 24.
Pressemitteilung WSV Sinzig
